Get your Shrimp here

was ist besser... außen oder innenfilter?

BLuB.

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
43
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.884
ich habe zur zeit nen innenfilter aber auf meiner filtermatte wachsen so viele algen das ich glaube der nicht mehr richtig gut filtern...

deshalb wollte ich mir einen außenfilter anschaffen aber ich bin mir noch nicht ganz sicher ob das besser ist...

lg Luise
 
beckengröße: 100l
besatz: schwertträger, kampffische, antennenwelse, erbsenkugelfisch
 
Ich persönlich finde ja Aussenfilter besser. Sind leichter zu reinigen und man kann sehr einfach verschiedene Medien rein geben.
Lohnen tun sie sich auch bei deiner Beckengröße.
Wenn du wissen willst welcher gut ist kannst du eigentlich nur hier im Forum oder woanders Erfahrungen lesen, oder du probierst es einfach aus.
 
ja das die leichter zu reinigen sind denke ich auch,...
naja ich hab nich so viel geld übrig das ich so viele verschiedenen filter testen kann..

ich zähl dann doch lieber auf die meinungen der erfahreneren hier im forum!
hast du irgend einen tipp?

lg Luise
 
Frag mal Roybear der hat voll den plan von filter medien... ich selber bevorzuge Aussenfilter, die haben so oder so eine größere wirkung.....

MfG
$ebu
 
aber das macht mir auch sorgen weil wenn sie ne größere wirkung haben is dann auch automatisch die strömung stärker oder hat das nichts miteinander zu tun?
ich kenn mich da nich wirklich gut aus...

denn die kampffische bauen ja schaumnester und wenn die strömung zu stark ist weiß ich nich ob das wirklich gut ist...

lg Luise
 
außenfilter haben eine viel größere filterfläche als innenfilter....deswegen filtern die besser.....die strömung kannst du über einen kugelhahn auf der durckseite des filters einstellen, dass das nicht zu stark wird.......
 
.

denn die kampffische bauen ja schaumnester und wenn die strömung zu stark ist weiß ich nich ob das wirklich gut ist...

lg Luise

Hallo Luise,

bei so hohen Becken kommen da eh keine Jungtiere durch.

Zu den Aussenfiltern. Bei deiner Beckengröße würde ich dir den JBL e900 empfehlen. Der ist gut zu handhaben und zu säubern. Ist auch ein relativ mordernes produkt.

Wenn du es einfacher haben magst geht aber auch ein Eheim Classic. Vllt der 2213er oder 2215.

LG
 
Außenfilter sind in der Qualität schonmal besser, doch meist lauter. Kommt drauf an ob es in dem Zimmer leute gibt die schlafen wollen o.ä.^^
Bei 100l( Müssten das nicht 112 sein? 100 ist ne merkwürdige größe...) reicht aber LOGGA ein Innenfilter. Ich benutze bei meinen 112l auch nen Innenfilter, halt einen der sehr leise ist und der schafft Becken bis 150l! Reicht also erstmal logga. Da solltest du eher die Sonnen einstarhlung oder so verändern damit nicht soviele Algen wachsen :D
Außenfilter machen meistens auch größere strömungen weiß nicht ob das für kleinere becken schon zuviel ist also unter 54l würde ich nie einen außenfilter einbauen^^
Ps:Außenfilter kannst du natürlich kaufen muss ja aber nicht sein und ein Filter muss muss nicht verstopft sein nur weil er so aussieht^^ Man reinigt die ja in der Regel erst wenn die wirklih wenig durchlassen. Vorher sollte man die nichteinmal reinigen da sonst die bakterien ja jedesmal verschwinden. Außerdem wirst du die Algen dann ja auch im Außenfilter haben, auch wenn du sie dann nichtmehr sehen kannst :D
 
Hallo Luise,

ich habe auch ein Becken mit knapp 100l es lief 5 Jahre mit einem Innenfilter den ich gut fande aber mit der Zeit ist er immer lauter geworden und seit ca 1 Monat habe ich mich für einen Außenfilter entschieden. Meine Gründe:
1. Geräusch ärmer
2. bessere Filterleistung
3. mehr strömung
4. weniger arbeit

Ich habe die erfahrung gemacht, dass man nicht am Filter sparen sollte. Ich habe jetzt einen JBL Cristal Profi (gibts ab 60 €).

Gruß Tanja
 
A
Außenfilter machen meistens auch größere strömungen weiß nicht ob das für kleinere becken schon zuviel ist also unter 54l würde ich nie einen außenfilter einbauen^^

Wieso nicht? Ich finde das optimal, 1-2 Aussenfilter für ein 54L Becken.
Ich habe Probeweise einen JBL e700 an einem 54er Becken ungedrosselt laufen lassen und über zu viel Ströhmung kann ich mich nicht beklagen. Garnelen sind ja schließlich Tiere die in Bächen leben, jedenfalls die, die ich halte.

ein Filter muss muss nicht verstopft sein nur weil er so aussieht^^ Man reinigt die ja in der Regel erst wenn die wirklih wenig durchlassen. Vorher sollte man die nichteinmal reinigen da sonst die bakterien ja jedesmal verschwinden.
Sehe ich auch wieder anderst. Der Mulm belastet ja auch das wasser und speißt das Becken mit Nitrat. Wenn man den Filter regelmäßig RICHTIG auswascht ist das meines Erachtens wesentlich sinnvoller. Mit RICHTIG auswaschen meine ich nicht den Schwamm auskochen, sondern ihn in einem Eimer mit Aquarienwasser auswringen.

Außerdem wirst du die Algen dann ja auch im Außenfilter haben, auch wenn du sie dann nichtmehr sehen kannst :D
no Light no Photosynthese;)


LG
 
Punkt1: Ja hats recht ich denkt bei außenfilter aus gewohnheit immer an so riesenteile^^Jo Garnelen mögen MEISTENS strömung:D
Punkt2:Da muss ich dir wiedersprechen O.ö Im Filter auch im Mulm halten sich die wichtigen Bakterien, die das Nitrit in Nitrat verwandeln... also ist der " Mulm " im Filter schonmal was jutes :D
Punkt3:Hast recht daran hatte ich nicht gedacht, sollte nächstmal nachdenken xD
Aber zumindest am Schlaum im Becken werden auch Algen ansetzen :D
Edit kann mir jemand sagen wieso alle schrift bei mir im Forum plötzlich klein ist?(Kleiner als normalgröße..)
 
Öhm Sonnenlicht und zuviele Nährstoffe, glaube die nicht von den pflanzen verwertet werden...Sorry ich hatte nochnie ernst zunehmende Algenprobleme :D
Jo bei mir ist sie aber kleiner......ich glaub das hatte ich schonmal, passiert wenn man auf ne bestimmte taste kommt :(
 
nja aber ich finde die filtermatte einfach so hässlich!
und da ändert es auch nichts daran wenn weniger algen wachsen...

lg Luise
 
Im enteffekt bleibt es deine entscheidung du hast hier alle vor/nachteile liegen^^ Im enteffekt ist es IMMER die eigene entschedung, ob man die Ratschläge annimmt ode nicht ( Ist algemein bezogen , die Umfrage hier ja ja das ergeben was du eh wolltest^^)
 
stimmt!
ich glaub ich werd mir mal n bisschen wissen über die vorgeschlagenen außenfilter anlesen und dann entscheiden ob ich einen nehmen will
danke an alle die mir so viele vorschläge gemacht haben!

lg Luise
 
Zurück
Oben