Get your Shrimp here

Was ist bei meinen Taiwanern los

Anja0807

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2011
Beiträge
1.433
Bewertungen
588
Punkte
10
Garneleneier
76.102
Hallo
Seit letzte Woche Dienstag stimmt in meinem Taiwanerbecken etwas nicht. Innerhalb eines Tages hatte ich 3 Tote.
Ich hatte den Akadamaboden vermutet und den gegen Kies ( bekam hier in der Nähe spontan keinen Soil) ausgetauscht. Der Boden roch tatsächlich ziemlich moderig und ich war froh das er raus war. Abends habe ich die Taiwaner wieder vorsichtig an das "neue" Wasser gewöhnt und alle waren wieder aktiver wie vorher.
Heute musste ich wieder eine rausholen die am Panzer Verfärbungen bekommt. Die Garnele sitzt seit gestern schon ziemlich inaktiv im Becken und bewegt sich nicht mehr.
Bei Crustahunter konnte ich nichts passendes finden.
Werte in meinem Becken:
Ph 6,8
Gh 6
Kh 0-1
Leitwert 250 Osmosewasser aufgesalzen
Ich hoffe das man den dunkleren Fleck erkennen kannP1040676.JPG
 
Hast du noch andere werte gemessen? Roch das Wasser komisch?

wie haben sich die tiere beim füttern verhalten?
 
Nitrit und Nitrat fast 0 ( Tröpfchentest). Das Wasser hat nicht gerochen nur der Akadama.
Habe seit letzte Woche nur Beta G, Polytase und Biozyme gegeben und zusätzlich Walnuß und SMBB. Wollte das Wasser nicht zusätzlich belasten.
Wasserwechseln habe ich auch mind. 1x die Woche ca 30 % gemacht, teilweise noch ein 2. kleiner zum Wochenende
 
Gut den Akadama hätte ich dann auch gewechselt.

ich möchte nichts unterstellen aber das beta g wieder abgesetzt. Ich habe es in ein Taiwaner stamm immer mL wieder probe gefüttert. Bei mir starben auch immer wieder Taiwaner. Beweisen kann ich nichts, aber nachdem ich das 2 Monate abgesetzt hatte, gab es auch keine Probleme mehr. Ich habe es in die Tonne geschmissen. Die anderen Produkte finde ich super. Doch denk dran, das sind ergänzungsmittel kein Ersatz für Futter!

oft dauert es lange bis die Fehler weg sind, auch wenn man die störquelle längst beseitigt hat.

bei langsamen sterben der Tiere, setze ich immer auf sehr große wasserwechsel. ruhig drei mal 80% innerhalb weniger tage wechseln Und erlenzapfen Und frisches zeolith.

Sollte das nicht helfen muss man weitersuchen.
 
Wasserwechsel war letzte Woche Dienstag 100% und gestern nochmal 30%. Das es kein Futterersatz ist, weis ich und darum ist ja noch Laub dazu gekommen.
 
Hallo Anja,

wie oft und wann gibst du denn Biozyme und Polytase.
Ich würde das eher mal nur 2-3 mal die Woche geben.
Und dazu alle 3 Tage was an normalen Garnelenfutter.
Beta G nur max einmal die Woche.
Auch wenn du nur den Bodengrund getauscht hast und alles andere noch
aus dem alten Bestand kommt ist doch der Bodengrund der Hauptträger der Balterienstämme i Becken.
Das heißt es muss sich auch hier alles wieder einpendeln und das dauert eben etwas.
das unterstützt man am besten durch wenig füttern und unterstützenden Wasserwechseln.

50% WW in der Woche.
Lieber mehr nach einer Neueinrichtung bzw Umbau des Bodens.
Da gibt es gerne und viele Stoffe die noch ausgewaschen werden in den ersten Wochen.
Und die bringst du nur über große WW aus dem Wasser heraus.
Lieber 2 mal mehr Wechseln als 1 mal zu wenig. Aber ganz wichtig auch große Mengen.
Mit wenig Menge erreichst du nicht viel.

Lieben Gruß
Kim
 
Beta G bekommen die nur einmal die Woche nach dem Wasserwechsel. B&P etwa alle 3 Tage
Große WW mache ich regelmäßig, da ich weis wie wichtig es ist.
 
Sieht aus, wie ein Rostfleck?! Rostfleckenkrankheit?
 
Was kann ich den Garnelen, außer große Wasserwechsel, denn noch Gutes tun?
 
Hallo Anja,

das hört sich ja nicht gut an. Wegen Soil hättest vorbei kommen können hätte noch was gehabt.
Bzw. gibt es den Soil mittlerweile auch im Aquatop.

Wünsche mir das es mit deinen Tierchen wieder Berg auf geht.
 
Rostflecken sind ne Infektion, google mal Rostfleckenkrankheit.
 
Zurück
Oben