Get your Shrimp here

Was haltet ihr von CO2 Tabletten

Aquarium man

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
274
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.523
Hi!
Ich wollte euch mal fragen was ihr von diesen CO2 Tabletten haltet
Da ich mir einen 30er Nano Cube zugelgt habe und er Mitte November einlaufen wird.
Ist es möglich Das Pflanzen wachstum von Hcc dadurch zufördern oder helfen nur "richtige" Anlagen (Bio CO2,Druckgas)
Im Dezember bzw. zu Weihnachten habe ich vor eine richtige Druckgas anlage zu kaufen
Wer hat Erfahrungen mit diesen Tabletten
Danke im Vorraus auf die Antworten
Gruß Daniel:D:D
 
ich schließe mich dieser Frage an, da meine Einrichtung für mein Edge heute kommen wird. Taugen die Tabletten was? Ich habe nur Erfahrung mit einer Druckgas Anlage.

Schöne Grüße
*Carsten*
 
Hi Community,

hat noch keiner Erfahrung mit den Tabletten gemacht?

Gruß
*Carsten*
 
Hallo Daniel,

alleine durch die Tabelle wächst das HCC sicher noch nicht besser... CO2 musst Du schon zuführen ;)

Die Tabellen geben einen gewissen Anhaltspunkt. CO2 senkt den pH Wert, KH puffert den pH-Wert. Daraus kann dann in etwa auf den CO2 Gehalt geschlossen werden.

Problem, beim messen der KH und des pH Wertes kann es schon Meßungenauigkeiten und Schwankungen geben, ausserdem beeinflusst nicht nur das CO2 den pH Wert, sondern auch andere Säuren wie z.B. Huminsäuren.

Wenn Du den CO2 Gehalt genau ermitteln willst, dann musst Du das per CO2 Test, nciht Dauertest, ermitteln. Die Tabelle als groben Richtwert zu verwenden ist aber meist ausreichend.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi

Ich hatte die früher mal. Sind aber im Verhältnis zu teuer und ungenau. Versuchs lieber mit BioCo2, da haben deine Pflanzen mehr davon.


P.S. Gib deinem HC lieber viel viel Licht.
 
Hi
Licht kriegt das hs genug mit 26W auf 30l bin ich gut bedient
Gruß Daniel
 
Danke Euch... und dir Daniel das du das angesprochen hast hier :rolleyes: !
Werde dann denke mal zu dem Dennerle Set für Nanos greifen.

Gruß an Alle :)
 
Für Nano eher nicht geeignet, aber ich habe versuchsweise mal eine große (1,5 l) Sprudelflasche mit der Öffnung nach unten ins Aq getan und unter Wasser aufgeschraubt. Das CO2 sammelte sich oben unter dem Flaschenboden und drückte langsam das CO2 gesättigte Wasser raus. Im Prinzip eine große Paffrath-Schale und das für 19 Cent. Man muss nur die Flasche in der Aq Ecke am Auftreiben und Umkippen hindern (Deckscheibe drauf und dicken Stein davor). Bei kleinen Becken kann man es ja mal mit einer kleinen Sprudelflasche versuchen. Ich habe keine neagtiven Auswirkungen auf die Tiere im Becken feststellen können, aber auch die Pflanzen wuchsen nicht sichtbar schneller. Aber ich halte CO2 Düngung nur für geringfügig nützlich, solange nicht alle anderen Wachstumsfaktoren damit Schritt halten. Es war halt nur mal ein Experiment.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben