Was verspricht es denn genau?
Ich persönlich halte nicht viel von Wasseraufbereitern, das Wasser, das aus dem Hahn kommt entspricht der Trinkwasserverordnung und gehört mit zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland.
Gerne werden von den Herstellern Argumente ins Feld geführt wie "neutralisiert Chlor" oder "bindet Schwermetalle".
Chlor wird den Wasser in aller Regel nur während der Aufbereitung zugesetzt, im Wasser, das schließlich durch die Leitungen saust ist Chlor nicht oder in vernachlässigbar kleinen Mengen enthalten. Maximal erlaubt sind 0.6mg/l in Trinkwasser, das ist quasi nichts. Ich selber durfte miterleben, wie sich in einem mäßig gechlorten Schwimmbecken binnen kürzester Zeit Wasserlebewesen ansiedelten, trotz DEUTLICH höherer Chlorwerte. Im Zweifel kann man das Wasser einige Zeit stehen lassen, dabei gast das Chlor aus dem Wasser aus.
Mit Schwermetallen sieht es ähnlich aus, diese dürfen nur in minimalsten Mengen im Trinkwasser enthalten sein, sollte es im Haus Kupfer- oder Bleileitungen geben so kann man Abhilfe schaffen, indem man kaltes Wasser entnimmt und das Wasser vorher ein paar Sekunden ablaufen lässt.
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass sich in meinen Becken (früher 54l und 160l Fisch-AQ, heute 30l Garnelen-AQ) rein gar nichts geändert hat, ausser dass ich den Herstellern mehr Geld in den Rachen geworfen habe.