H.U.G.O.
Chef von die Blödies
Hätte mal eine etwas ungewöhnliche Story.
Und zwar:
Hab ich Ende Januar einen weiteren Überlauf "Fischbrücke" gebastelt.
Dazu hab ich den Revell contacta Professional verwendet.
Hatte zu dieser Zeit bissl Schnupfen und konnte nicht genau genug feststellen, ob der Kleber völlig ausgehärtet/ausgegast war, nahm den Überlauf also etwas zu früh in Betrieb.
Soweit so schlecht.
Ein Tag drauf 5 Verluste bei den RF, glaub Schnecken waren auch einige hin -> Überlauf sofort raus -> 3Tage sehr große Wasserwechsel -> Sterben ging vereinzelt weiter und nach 2-3Wochen wars dann überstanden.
Nun kommts, in einem Becken in der "Anlage" waren bis kurz nach dem Vorfall Planarien, hatte sie bis dato manuell entfernt und wundere mich doch sehr, dass sie mit einem Mal völlig verschwunden sind.
Lieg ich mit meiner Vermutung richtig und die Vergiftung durch den Kleber könnte sie restlos dahingerafft haben?
Und zwar:
Hab ich Ende Januar einen weiteren Überlauf "Fischbrücke" gebastelt.
Dazu hab ich den Revell contacta Professional verwendet.
Hatte zu dieser Zeit bissl Schnupfen und konnte nicht genau genug feststellen, ob der Kleber völlig ausgehärtet/ausgegast war, nahm den Überlauf also etwas zu früh in Betrieb.
Soweit so schlecht.
Ein Tag drauf 5 Verluste bei den RF, glaub Schnecken waren auch einige hin -> Überlauf sofort raus -> 3Tage sehr große Wasserwechsel -> Sterben ging vereinzelt weiter und nach 2-3Wochen wars dann überstanden.
Nun kommts, in einem Becken in der "Anlage" waren bis kurz nach dem Vorfall Planarien, hatte sie bis dato manuell entfernt und wundere mich doch sehr, dass sie mit einem Mal völlig verschwunden sind.
Lieg ich mit meiner Vermutung richtig und die Vergiftung durch den Kleber könnte sie restlos dahingerafft haben?