Moin Schubi,
da sich mir mal wieder nicht erschließt, warum hier Tamagotchis angeführt bzw. das Wohlbefinden der Tiere von der Art der Verkleidung abhängig gemacht wird (Geschmack liegt bekanntlich ebenso wie Schönheit im Auge des Betrachters), antworte ich Dir mal sachlich darauf (ich kenne das Becken nicht):
Beckenmaße: Sehen grundsätzlich nicht verkehrt aus - Probleme sind eher gestalterischer Natur auf Grund der geringeren Tiefe - da wärst Du gefragt. In meinen Augen schreit das Aquarium schon fast nach einer Gestaltung zum Strömungsbecken für Fächergarnelen. Was das hier mit angeführter "Tierschädigung" zu tun hat, erschließt sich mit hier keinesfalls (vor allen Dingen, solange noch 10l-Gurkengläser im Handel sind).
Leuchteinheit: Na, klingt doch nicht verkehrt.
Filter: Scheint ja als Kostenfaktor noch hinzugerechnet werden zu müssen.
Befestigung: Bedenke, was an Last wie und wo abgefangen werden muss.
Handhabung: Ohne Besichtigung vor Ort würde ich hinsichtlich eines Zugriffs in das Becken zwecks Wartungs-/Reinigungsarbeiten keine Kaufentscheidung treffen.
Preis: Du zahlst ein Design - die Frage wäre, ob ein Schlosser (oder z.B. ein Messebauer) Deines Vertrauens eine ähnliche Verkleidung (inkl. Aufnahme für das Becken) nicht wesentlich preisgünstiger erstellen könnte. Also mal die Einzelkomponenten listen und Preise vergleichen.