Get your Shrimp here

was geht ab im becken...

wurzelman

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2011
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.550
schnecken im becken.... was geht ab, ich schau rein und ich merke eine schneckeninfasion.
meine posthorn und blasenschnecken haben sich vermehrt ums hundertfache...
ich hoffe die redfire fressen die brut und dezimieren sie etwas, zur sicherheit habe ich noch drei apfelschnecken rein, ich hoffe die fressen die schneckenbabies ...
wer hat erfahrungen gemacht, oder weis rat?

das becken is natürlich wie geleckt durch die schnecken,30er nano, wasnatürlich seine vorteile hat...




grüsse wurzelman
 
Hallo wurzelman,

ich hab noch nie davon gehört, dass Apfelschnecken andere Schnecken fressen. Normalerweise liegt so ein Schneckenwachstum an zu viel Futter. Wenn du weniger fütterst, sollte es also besser werden.

LG, Annika
 
Hi,

die Apfelschnecken werden keine anderen Schnecken fressen, Dir aber dafür das Becken vollka..en. Wie oft fütterst Du was?
 
Hallo,
du kannst die Blasenschnecken auch an die Rf verfüttern. Die finden Schneckenfleisch lecker. Allerdings ist das Zerquetschen nix fürs Gemüt. ;)
 
Weniger füttern. Dann vermehren sich die Schnecken kaum noch. Und die Nelchen finden auch so im Becken genug ;)
 
Apfelschnecken fressen doch nur Äpfel....Braeburn, Pink Lade und Pferdeäpfel.....das geht ab...hey das geht ab...wir feiern...
 
Moin,
hehe, daß ich das noch erleben darf... Der Carsten macht Scherze^^ ;)

Also zum Thema:
Ich meine mich erinnern zu können, daß Dein Cube noch recht frisch ist. Da ist es normal, daß die Schneckenpopulation erstmal nen Satz macht. Das regelt sich normalerweise nach einer Zeit von allein wenn nicht zuviel gefüttert wird. Denn auch dafür sind die Sc hnecken eine gute Anzeige. Bei überhöhter Futtergabe vermehren sie sich sehr stark.
Die Apfelschnecken würde ich an Deiner Stelle wieder aus dem kleinen Becken entfernen. Für diese "verfressenen" und agilen Tiere ist der Cube einfach zu klein. Und an lebende Tiere gehen die AS eh nicht ;)
 
So nun nochmal ernst..

Die Red Fire fressen sowohl frisch geschlüpfte Schnecken als auch den Laich. Zumindest bei mir bei unzureichender Fütterung. Daher solltest du das zufüttern erst einmal einstellen.
Apfelschnecken haben bei mir nie aktiv/passiv andere Schnecken gefressen. Falls es zuviel werden liegt es i.d.R. an den Fütterungsgewohnheiten.

Grüße

Carsten
 
Hallo!

Also ich hatte bei meinem eingefahrenen Mollybecken auch irre viele Schneken (ich glaube ich habe zu viel gefüttert...) und habe dann 3 Raubturmdeckelschnecken eingesetzt. Die sehen hübsch aus und saugen die schnecken aus, so dass man nur noch die leeren Häuser aufsammeln muss...

LG, Franzie
 
Hallo,

bei nem so neuen Becken jetzt schon Raubturmdeckelschnecken einzusetzen wäre wohl etwas überfrüht. Wie schon geschrieben wurde, regelt sich die Population von ganz alleine. Du wirst schon keine Invasion in deinem neuem Becken haben.

Lieben Gruß,

Annika
 
Und nimm die Apfelschnecken raus, bevor dir das Becken kippt. Die machen soviel Dreck, dass das Wasser einfach zu sehr belastet wird. Unter 50l sollte man keine Apfelschnecken halten. Ich hab Exemplare gesehen, die waren groß wie ein Tennisball...
 
Zurück
Oben