Get your Shrimp here

Was für eine Lupe verwendet ihr?

Laura G

GF-Mitglied
Gonzales war hier
Mitglied seit
28. Feb 2008
Beiträge
967
Bewertungen
966
Punkte
10
Garneleneier
44.067
Hallo Zusammen,

mit welchen Lupen arbeitet ihr so?
Was ist eine geeignete Vergrößerung bei einem nicht so hohen Preis?
Vielleicht hat jemand einen Bezugsquellen-Tip füür mich?

Ich arbeite gerade mit so einer mini Lupe aus einem Kosmos-Triops-Kasten und habe das Gefühl, damit auch nicht viel mehr zu erkennen.....

Schon mal Danke für Eure Rückmeldungen!!!

Viele Grüße
Laura
 
aaaaaalso,

ich brauche eine Lupe, um mir meine Garnelen besser ansehen zu können, ich möchte schauen, wie weit die schwangere WP schon ist und ich hätte auch gerne schon mal geschaut, ob das grüne Stachelding auf der Wasserpflanze Tentakel hat.... und dann wäre es nett, die Lupe auch mal vor den Fotoknips zu halten. Allerdings möchte ich nicht so viel Geld ausgeben.......

Viele Grüße
Laura
 
Hallo,
also gute lupen mit 3-5 facher vergrösserung kriegst du recht günstik beim optiker, allerdings brauchst du die für nelen eher nicht wenn die eier kurz vorm schlüpfen sind erkennt man das auch mit blossem auge, genauso wie die hydrententakel, aber wenn du dennoch eine möchtest würde ich dir zu einer leselupe mit 1-2 facher vergrösserung raten und dafür mit ner grossen glasfläche, bei ner kleineren würden die nelen eher nicht lange genug stillhalten, aber ich halte es wie gesagt für überflüssig.
 
Hallo,

schau mal z.B.

ebay nach Juwelierlupe z.B. Artikelnummer: 120241638442

solche Lupen sind ganz gut verzerren insbesondere nicht so wie Einglaslupen, die zwar größer sind aber man sieht nur in der Mitte scharf.

Habe ich ursprünglich wegen Bernsteininclusen und Mineralien schau mir aber auch ganz gerne mal Junggarnelen damit an.
 
hallo laura,

ich hab mir mal ne lupe von tchibo gekauft. war recht günstig, hat ein großes sehfeld und noch einen kleinen punkt mit noch besserer vergrößerung. damit sieht man wirklich alles, solange die garnelen nah an der scheibe sind ;).

greetz roland
 
Hi Laura

Sieh mal unter diesem Link nach: da findest Du bestimmt etwas dass zu Anwendung und Geldbeutel passt.
www.keine-Shoplinks-bitte.de

MfG.
Wolfgang

 
Hallo Laura,

um Dinge im Aquarium und auch die kleinen Bienis besser zu sehen,
verwende ich meine Handarbeitslupe. Ich weiß nicht ob Du solche
Lupen kennst; das Glas od. Kunstst. hat einen Durchmesser von
ca. 11cm. Gedacht ist diese Lupe um beim z.B. sticken die Hände
frei zu haben. Die Vergrößerung ist 2,5x und man sieht damit bei
den kleinen Bienchen alles und sie liegt auch gut in der Hand.
Kosten tut sie so um 16 € und die kannst Du bestellen bei der
Firma Junghans-Wolle.

LG Gabi :)
 
ich kram mal diesen altenthread wieder aus..

ich suche eine lupe mit großer vergrößerung.. und gleichzeitig nicht zu kleinem focus..

ich habe hier eine 8x vergrößerungslupe.. nur leider hat die einen fokus von nur 5cm..

wenn ich also im becken was beobachten will, geht das nur am beckenrand..

ich weiß nicht ob das technisch machbar ist.. bzw. sich finanziell überhaupt lohnt.. aber ich suche eine lupe mit mehr als 5cm fokus (vieleicht 20cm?) und mindestens 8 facher vergrößerung..

freue mich über weitere tipps =)

(unter dem link von Palinurus hab ich nix gefunden, was die anforderungen erfüllt.. kann aber auch was übersehen haben)
 
*thread push*
 
Der Abstand, den du mit der Linse einhalten mußt, ist abhängig von der Vergrößerung (Brechkraft der Linse). Je größer die Brechkraft, desto näher mußt du ran. Ist ein simples physikalisches Gesetz ;)
 
Morgen miteinander,

Ich benutze ein 40x und eine 60x "Mikroskop" mit LED-Lämpchen. Durch die starke Vergrößerung kommt man zwar kaum nen cm hinter die Scheibe, aber insbesondere zur Bestimmung von USOs oder der Untersuchung in Behältern außerhalb des Beckens echt unschlagbar.
ich habe beide zusammen aus nem China/Hongkong-Webshop für unter zehn EUR incl. Versand bestellt.

Beste Grüße,
Martin
 
Zurück
Oben