Get your Shrimp here

Warum wächst mein Javamoos nicht?

dernp

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2010
Beiträge
112
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.464
Ich hab seit einiger Zeit einen Büschel Javamoos in meinem Aquarium und es wächst einfach nicht.
Woher bezieht das die Nährstoffe?
Meine Garnelen finden das super und ich würde mich freuen, wenn das weiter wachsen würde.
Muss ich das auf eine Wurzel binden oder tief in den Boden stecken?
 
Hi,

Moose beziehen, wie alle anderen Aquarienpflanzen meist auch, ihre Nährstoffe aus dem Wasser, wenn den Nährstoffe da sind.

Moose kann man aufbinden, auf Wurzeln oder auch Steinen.
Javamoos kannst du aber auch frei treiben lassen.
In den Boden steckt man sie für gewöhnlich nicht und Javamoos auf keinen Fall.
Das was im Boden steckt würde absterben.

Moose brauchen meist aber eine gewisse Zeit zur Eingewöhnung, kommt drauf an wie lange du das Moos schon im Becken bei gleichen Bedingungen hast.
 
seit locker über einem Monat würde ich sagen, eher schon 2.
Das hätte doch reichen müssen, oder?
Ich dünge allerdings nicht, weil ich finde, dass meine Fische und Garnelen etc. bzw. das Futter genug an Nährstoffen hergeben müsste.
Oder ist das nicht so.
Klar, jeder Verkäufer würde mir das Gegenteil sagen, aber hier hoffe ich eher auf Kompetenz. ;)
 
Jo, ein bis zwei Monate sollten reichen, dann liegt das mangelhafte Wachstum wohl eher doch an Nährstoffmangel.

Ich dünge allerdings nicht, weil ich finde, dass meine Fische und Garnelen etc. bzw. das Futter genug an Nährstoffen hergeben müsste.
Oder ist das nicht so.
Nein, das ist nicht so. Einige Nährstoffe kommen so zwar mehr oder minder ins Wasser, aber eben nicht alle.
FE(Eisen) und andere wichtige Nährstoffe können so nicht entstehen.
Also wenn du ein gut wachsendes Moos haben willst wirst du nicht drumrum kommen ein wenig zu düngen.
Allerdings wenig, Moose wachsen langsam, so brauchen sie auch weniger Dünger.
Ist das Javamoos die einzigste Pflanze in dem Becken?
 
Hallo

eigentlich stimmt das .Moose kommen mit sehr geringen Anteil an Nährstoffen aus.
Ich hatte auch mal das Problem aber seid dem ich EC nehme wächst das Moos wie Hölle.

gruß Stefan
 
Auch das ist möglich das eine Kohlenstoffdüngung durch ein Mittel wie EC einen Wachstumsschub verursacht.
Wobei ich da dann mindestens häufige Wasserwechsel empfehlen würde (was man meiner Meinung eh tun sollte) um drüber Nährstoffe einzubringen, bzw. Stoffe die zwar auch Nährstoffe sind, aber eben zu viel vorhanden sind, auszutragen.
 
Nee, ich hab mehrere Pflanzen da drin, mein Vater hat mir ein paar gegeben, einzig kann ich sagen, dass ich noch ein kleines bisschen Wasserpest mit drin habe. Die wächst allerdings ganz gut, finde ich. So ca. 1cm pro Tag.
Könnte es sein, dass die Nährstoffe rauszieht?
Was ist EC?
 
Japp, davon das Wasserpest Nährstoffe raus zieht kann man ausgehen.
Wasserpest ist eine der schnellwüchsigen Pflanzen die man gerne zur Algenvermeidung benutzt.
Sie wächst schnell, verbraucht so viel überschüssige Nährstoffe, lässt aber so auch wenig für langsam wachsende Pflanzen übrig.

EC = EasyCarbo, ein flüssiger Kohlenstoffdünger.
Einfach mal danach Googlen, da findest du einiges an Infos.
 
Was ironshrimp schreibt denke ich stimmt ich mach auch 2x die Woche Wasserwechsel.
Seid dem ich das mache läuft es bei mir super.
Auch wenn du Wasserpest drin hast sollte für dein Moos genug über bleiben hab geduld.
EC - easy carbo

gruß Stefan
 
super, danke
 
Zurück
Oben