Get your Shrimp here

Warum KH weg?

welsfreak

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Apr 2007
Beiträge
118
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
4.311
Hallo, ich habe eigentlich sehr hartes wasser:
KH 16 Gh 14 PH 7,2
gestern hat mich fast der schlag getroffen becken mit 50 Liter eingeklebter3 Kammerfilter. 10 Laubblätter drin. ww:
KH 0 ????
PH 5,9
wie geht denn sowas?
danke für eure Antworten.
grüßle Tiina
 
Mit was hast du denn getestet, nur einmal oder mehrmals?
 
Hallo. mehrmals mit tröpfchentest und Elektronischem PH Messer.
die werte stimmen.
es ist unglaublich
grüßle Tina
 
Hallo Ulf,
habe sand im becken. und ein paar junge L134 die ich in dem becken aufziehe. das becken läuft schon seit 2 jahren. habe ein paar cr dazu gesetzt und wollte nun eigentlich das wasser etwas weicher machen. das brauch ich ja jetzt wohl nicht mehr.
wollte mich noch bei dir Bedanken ich habe ja von dir meine ersten Garnelen bekommen. die sind wirlich klasse . das Garnelen "Fieber" hat mich total gepackt.
grüßle Tina
 
hallo,
also 0KH kann ich beim besten willen nicht glauben, das ginge nur wenn du das becken komplett entsalzen würdest :D, schon mal nen alternativen test versucht, vieleicht ist ja einfach dein tröpchentest durchn wind?
 
Was genau hat kH denn mit Salz zu tun ;)

gH ok, aber kH kann auch ohne verletzung der Elektroneutralität gerne 0 sein. Komisch ist es aber insgesamt trotzdem, ich würde auch mal nach dem Verfallsdatum des Test schielen. Aber nen neuen anschaffen nicht, solange es allen Insassen gut geht, ist auch alles in Ordnung.

Btw.: Benutzt du EasyL oder son Zeug ?
 
es ist echt wahr der test stimmt.
im anderen becken hab ich 3 KH und aus der leitung kommt 14 raus habe es heute extra nochmal getestet.
grüßle Tina
 
Hallo,
entsalzen war vieleicht unglücklich ausgedrückt, allerdings bleib ich dabei das die KH nicht so ohne weiteres auf 0 hüpfen kann bei den ausgangswerten. Ich gehe dabei natürlich davon aus das du regelmässige WW mit dem leitungswasser machst. Hast du den Irgentwelche verbraucher im Becken, Schnecken oder Muscheln z.B. oder Falls du in einem Mietshaus wohnst, hat sich vieleicht der Vermiter an den leitungen zu schaffen gemacht (es giebt so apperate die die Temp härte rausholen um waschmaschienen etc. zu schonen.
 
Diese Entkalkungapperate sind meistens ziemlicher Nepp, zumindest die ganzen Wundermagneten etc. aber es stimmt schon das deine kH nicht irgendwo verschwinden kann ;) Muscheln und andere Kalkzehrende Tierchen wären denkbar, komisch aber trotzdem. Kannst du mal ne genaue Beckenbeschreibung geben ?
 
Hallo,
ich dachte eher an nen Filter, diese anderen dinger sollen das wasser ja teilweise nichtmal enthärten sondern den kalk irgenwie verändern so das er nirgentwo mehr ansetzt ( hab mal ne werbesendung gesehen, wasn sch....)
Madchemist, hast was mit chemie zu tun? denn wären wir vom selben fach :D
 
Hallo Tina, wie groß ist das Becken und welche Blätter sind es denn? Ich habe bei Erlenzäpfchen mitbekommen, dass sie meine Härte ganz schön runtersetzen. Laut Buch sollen sie es schaffen die Härte vollständig zu nehmen. Aber ob das bei so hartem Wasser geht, kann ich nicht sagen. 10 Blätter sind aber auch ganz schön viel, kommt drauf an wie groß das Becken ist und was für Blätter es sind.

LG Miriam :)


Hallo, ich habe eigentlich sehr hartes wasser:
KH 16 Gh 14 PH 7,2
gestern hat mich fast der schlag getroffen becken mit 50 Liter eingeklebter3 Kammerfilter. 10 Laubblätter drin. ww:
KH 0 ????
PH 5,9
wie geht denn sowas?
danke für eure Antworten.
grüßle Tiina
 
hallo,
es kann wirklich von den blättern kommen.
ich hatte immer einen kh von 6 und jetzt habe ich einen kh von 3. ich habe aber in meinem becken 2 seemandelblätter (werden immer wieder neue dazu gessetzt, wenn ein weggefressen wurde) und erlenzapfen, die auch immer wieder erneuert werden. mein gh und ph haben sich dafür nicht, bzw. der gh ganz wenig verändert.und das wo ich gern einen niedrigeren ph wert hätte....
grüße aus köln,
momo
 
Ich kann mir nicht vorstellen das 10 Blätter auf 50 Liter das bewirken. Vorm Haus hier liegen, dank der reichhaltig vorhandenen Kastanien, bestimmt 500 Kilo nasses Laub. Wenn die Blätter wirklich so enthärten und Ansäuern würden müssten ja sogar meine Autoreifen inner Pfütze mürbe werden (mal stark übertrieben) ;)
 
ja, aber um eine kh von 16 auf 0 zu bringen gehört doch wohl mehr zu als ein paar blätter!

in meinem kleinen becken hatte ich eine kh von 8. gab dann 3 große seemandelb.blätter dazu und täglich etwas eichenextrakt. erst nach einer ganzen woche kam ich auf eine kh von 2-3...

ich kann´s mir nicht vorstellen!
 
dann weiß ich auch nicht. vielleicht ein wunder ;) *schulterzucken*
 
Beim nochmaligen Lesen wundert mich auch, dass der Ph auf 5,9 zurückgegangen ist. Das die KH-Härte sich durch die Blätter reduziert, ist mir bekannt. In einem guten Aquaristik-Buch steht bei mir, dass man mit Erlenzäpfchen die Härte nach und nach auf Null bringen kann. Aber, dass der Ph-Wert, dabei erhalten bleibt und an meinem ph-Wert hat sich auch nichts genändert. Nach ein paar Tagen Blättchen hat sich meine Härte aber um 2 Grad verringer und ich hatte nur 1 Blatt und so 4 Erlenzäpfchen drin. Aber der niedrige PH und von 16 ganz auf 0? Kommen vielleicht noch Wasseraufbereiter oder andere Chemikalien dazu, die eine so stark ansäuernde Wirkung, vielleicht auch zusätzlich zu den Blättern haben könnten? Nur so eine Idee, weil ich mal gelesen habe, dass Wasseraufbereiter das Wasser ansäuert.

Liebe Grüße von Miriam :)
 
Zurück
Oben