Borneo82
GF-Mitglied
Hallo alle miteinander!
Ein Freund von mir hat ein kleines Problem. Er möchte in seinem 54er Becken jetzt Garnelen halten. Er macht sich aber gedanken über den GH-Wert.
ph:6,5-7
KH: 3-4° dH
GH:14 °dH
T: 22°C
Hier die Daten des Leitungswassers:
Trinkwasser Mischwasser
Trinkwasser - Analyse nach DIN 50930, Mischwasser aus Einsiedel und Burkersdorf, Jahr 2007
Parameter Einheit Minimum / Maximum Mittelwert
Wassertemperatur °C 3,8 / 12,4 7,6 pH-Wert 7,6 / 8,9 8,3
Spezifische elektrische Leitfähigkeit µS/cm 166 / 274 237
Säurekapazität mmol/l 0,88 / 1,18 0,98
Basekapazität mmol/l 0,00 / 0,02 0,01
Calcium mg/l 21,1 / 36,6 27,1
Magnesium mg/l 1,7 / 7,1 4,2
Chlorid mg/l 13,1 / 25,1 17,8
Nitrat mg/l 3,47 / 20,0 11,05
Sulfat mg/l 17,9 / 42,2 29,7
Gesamtphosphat mg/l < 0,01 / 0,01 < 0,01
Kieselsäure mg/l 3,9 / 11,2 7,83
Aluminium mg/l < 0,02 / 0,07 < 0,02
Sauerstoff mg/l 9,0 / 12,6 10,8
Gesamthärte °dH 3,3 / 6,6 4,8
Härtebereich 1
Wasserwechsel erfolgt aller 2Wochen ca. 10l.
Hier die AQ-Daten:
Bodengrund
3cm Gemisch aus Zeolith und Lavagranulat - Ursache für hohen GH Wert??
darüber 3-5 cm Quarzkies 2mm
HMF über Ecke
Mini-Oxydator für O2
Moorkien,Lavasteine und recht dicht bepflanzt
Laufzeit 2 Jahre
Düngung täglich 0,5ml CarboEasy und KramerDrak Power Pad aller 2-3Monate
Warum ist der GH-Wert so hoch und kann dies ein Grund sein, dass seit 1 Jahr kein BlackBee Nachwuchs durchkommt?
Gegenmaßnahmen wie pH-Wert senken usw. waren nicht erfolgreich.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus.
Ein Freund von mir hat ein kleines Problem. Er möchte in seinem 54er Becken jetzt Garnelen halten. Er macht sich aber gedanken über den GH-Wert.
ph:6,5-7
KH: 3-4° dH
GH:14 °dH
T: 22°C
Hier die Daten des Leitungswassers:
Trinkwasser Mischwasser
Trinkwasser - Analyse nach DIN 50930, Mischwasser aus Einsiedel und Burkersdorf, Jahr 2007
Parameter Einheit Minimum / Maximum Mittelwert
Wassertemperatur °C 3,8 / 12,4 7,6 pH-Wert 7,6 / 8,9 8,3
Spezifische elektrische Leitfähigkeit µS/cm 166 / 274 237
Säurekapazität mmol/l 0,88 / 1,18 0,98
Basekapazität mmol/l 0,00 / 0,02 0,01
Calcium mg/l 21,1 / 36,6 27,1
Magnesium mg/l 1,7 / 7,1 4,2
Chlorid mg/l 13,1 / 25,1 17,8
Nitrat mg/l 3,47 / 20,0 11,05
Sulfat mg/l 17,9 / 42,2 29,7
Gesamtphosphat mg/l < 0,01 / 0,01 < 0,01
Kieselsäure mg/l 3,9 / 11,2 7,83
Aluminium mg/l < 0,02 / 0,07 < 0,02
Sauerstoff mg/l 9,0 / 12,6 10,8
Gesamthärte °dH 3,3 / 6,6 4,8
Härtebereich 1
Wasserwechsel erfolgt aller 2Wochen ca. 10l.
Hier die AQ-Daten:
Bodengrund
3cm Gemisch aus Zeolith und Lavagranulat - Ursache für hohen GH Wert??
darüber 3-5 cm Quarzkies 2mm
HMF über Ecke
Mini-Oxydator für O2
Moorkien,Lavasteine und recht dicht bepflanzt
Laufzeit 2 Jahre
Düngung täglich 0,5ml CarboEasy und KramerDrak Power Pad aller 2-3Monate
Warum ist der GH-Wert so hoch und kann dies ein Grund sein, dass seit 1 Jahr kein BlackBee Nachwuchs durchkommt?
Gegenmaßnahmen wie pH-Wert senken usw. waren nicht erfolgreich.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus.