Get your Shrimp here

Warum GH so hoch?

Borneo82

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jun 2008
Beiträge
506
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
5.449
Hallo alle miteinander!

Ein Freund von mir hat ein kleines Problem. Er möchte in seinem 54er Becken jetzt Garnelen halten. Er macht sich aber gedanken über den GH-Wert.

ph:6,5-7
KH: 3-4° dH
GH:14 °dH
T: 22°C

Hier die Daten des Leitungswassers:

Trinkwasser Mischwasser



Trinkwasser - Analyse nach DIN 50930, Mischwasser aus Einsiedel und Burkersdorf, Jahr 2007

Parameter Einheit Minimum / Maximum Mittelwert
Wassertemperatur °C 3,8 / 12,4 7,6 pH-Wert 7,6 / 8,9 8,3
Spezifische elektrische Leitfähigkeit µS/cm 166 / 274 237
Säurekapazität mmol/l 0,88 / 1,18 0,98
Basekapazität mmol/l 0,00 / 0,02 0,01
Calcium mg/l 21,1 / 36,6 27,1
Magnesium mg/l 1,7 / 7,1 4,2
Chlorid mg/l 13,1 / 25,1 17,8
Nitrat mg/l 3,47 / 20,0 11,05
Sulfat mg/l 17,9 / 42,2 29,7
Gesamtphosphat mg/l < 0,01 / 0,01 < 0,01
Kieselsäure mg/l 3,9 / 11,2 7,83
Aluminium mg/l < 0,02 / 0,07 < 0,02
Sauerstoff mg/l 9,0 / 12,6 10,8
Gesamthärte °dH 3,3 / 6,6 4,8
Härtebereich 1


Wasserwechsel erfolgt aller 2Wochen ca. 10l.

Hier die AQ-Daten:

Bodengrund
3cm Gemisch aus Zeolith und Lavagranulat - Ursache für hohen GH Wert??
darüber 3-5 cm Quarzkies 2mm
HMF über Ecke
Mini-Oxydator für O2
Moorkien,Lavasteine und recht dicht bepflanzt
Laufzeit 2 Jahre
Düngung täglich 0,5ml CarboEasy und KramerDrak Power Pad aller 2-3Monate


Warum ist der GH-Wert so hoch und kann dies ein Grund sein, dass seit 1 Jahr kein BlackBee Nachwuchs durchkommt?
Gegenmaßnahmen wie pH-Wert senken usw. waren nicht erfolgreich.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im voraus.
 
Hallo Daniel,

habt ihr mal mit dem Gleichen Test AQ-Wasser und Leitungswasser gemessen?

Erscheint mir zumindest auf Dauer bissel viel für Aufhärten durch Bodengrund. Bei frischem Boden schon, aber nach der Standzeit müßte sich das eigentlich einpendeln.
 
Hi Micha,

war gestern erst bei Ihm und hab mal mit meinen Testset gemessen. Alles gleich!
Weiß auch nicht was er machen soll? Kann der GH-Wert was mit dem fehlenden Nachwuchs zu tun haben?
 
Nach derzeitigen Infos sollte er jetzt jede Woche ca 10 Liter wechseln.
Weiterhin habe ich die Info bekommen, dass Mulm die Härte puffert. D.h. mit viel Mulm im Becken,was gut für das gesamte System ist, dauert die GH-Senkung mitteln Wasserwechsel länger. Und deher auch der reltiv hohe wert bei dem weichen Wasser?
 
Zurück
Oben