Odin4242
GF-Mitglied
Guten Morgen,
wir habe letzte Woche leider durch ein Missgeschick und durch unsere Unwissenheit bis auf eine kleine alle Bienengarnelen getötet.
Durch ein Algenproblem (Standortbedingt, geändert und Algen sind auch bis auf ein paar Grünalgen wieder weg) waren die Pflanzen im AQ so stark geschwächt, dass wir diese komplett durch neu ersetzt haben. Dabei lässt es sich kaum vermeiden, das Bodengrund aufgewirbelt wird.
Kurz nach dem Wechsel waren alle Garnelen sichtlich happy und haben direkt die Haarnixen, das brasilianische Mooskraut und auch den Büschelfarn direkt in Beschlag genommen. Morgens waren dann von den 6 Bienengarnelen leider nur noch die Kleinste (Nachwuchs) lebendig. Ein paar krümmten sich noch, sind dann kurz drauf aber auch verendet.
Die Crystal Reds sind nach wie vor quietsch Fidel, die Fische auch.
Wir vermuten durch aufwirbeln des Bodengrundes eine Vergiftung der Garnelen mit Bakterien (den Link dazu darf ich noch nicht Posten, ist ja mein erster Beitrag hier).
Das ganze ist jetzt eine Woche her, im Filter befindet sich Aktivkohle.
Meine Frage ist jetzt: ab wann ist es sicher, wieder neue Bienengarnelen einzusetzten? Aktuell sind nur 6 Stück im AQ (5 Crystals und die kleine Bienengarnele) und die brauchen noch ein bisschen mehr Gesellschaft. Ich möchte aber auf keinen Fall zu früh wieder welche einsetzten.
Die Wasserwerte sind aktuell:
PH: 7,2
KH: 4
GH: 13
NO2: 0
NO3: 25
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Odin4242
wir habe letzte Woche leider durch ein Missgeschick und durch unsere Unwissenheit bis auf eine kleine alle Bienengarnelen getötet.

Durch ein Algenproblem (Standortbedingt, geändert und Algen sind auch bis auf ein paar Grünalgen wieder weg) waren die Pflanzen im AQ so stark geschwächt, dass wir diese komplett durch neu ersetzt haben. Dabei lässt es sich kaum vermeiden, das Bodengrund aufgewirbelt wird.
Kurz nach dem Wechsel waren alle Garnelen sichtlich happy und haben direkt die Haarnixen, das brasilianische Mooskraut und auch den Büschelfarn direkt in Beschlag genommen. Morgens waren dann von den 6 Bienengarnelen leider nur noch die Kleinste (Nachwuchs) lebendig. Ein paar krümmten sich noch, sind dann kurz drauf aber auch verendet.
Die Crystal Reds sind nach wie vor quietsch Fidel, die Fische auch.
Wir vermuten durch aufwirbeln des Bodengrundes eine Vergiftung der Garnelen mit Bakterien (den Link dazu darf ich noch nicht Posten, ist ja mein erster Beitrag hier).
Das ganze ist jetzt eine Woche her, im Filter befindet sich Aktivkohle.
Meine Frage ist jetzt: ab wann ist es sicher, wieder neue Bienengarnelen einzusetzten? Aktuell sind nur 6 Stück im AQ (5 Crystals und die kleine Bienengarnele) und die brauchen noch ein bisschen mehr Gesellschaft. Ich möchte aber auf keinen Fall zu früh wieder welche einsetzten.
Die Wasserwerte sind aktuell:
PH: 7,2
KH: 4
GH: 13
NO2: 0
NO3: 25
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Odin4242