Get your Shrimp here

Wann Garnelen einsetzen???

inri

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2006
Beiträge
214
Bewertungen
18
Punkte
10
Garneleneier
14.002
Hallo,

habe jetzt das neue Becken aufgestellt mit 72Liter. Da wir in 2 Wochen umziehen und das Becken schon in der neuen Wohnung steht, würde ich meine Red Fire Garnelen gerne bis dahin einsetzen.

Wollte jetzt mal fragen wann ich sie den einsetzen kann ohne das es Probleme gibt???
In das Beken kommen noch Zwerghexenwelse und Zwergkärpflinge.

Was meint ihr, wann kann ich sie den einsetzen???

LG Ingrid
 
Hallo Ingrid

Also ich habe mein neues Becken mit Wasser aus dem alten Becken Geimpft.
Somit hatte ich nach ca. 2 Wochen auch keine Probleme damit gehabt.
Hatte es dort so halbe altes und halb Neues Wasser gemacht.
Und alle sind Prächtig geworden und es gab bei mir keinen Todesfall.
Das könntest Du auch so machen wenn Du noch ein 2tes Becken hast.
Sonnst sagt man 4-6 Wochen die Einlaufphase.

Gruß Uwe
 
Hallo Ingrid!

Ja - ich würde sagen, dass kommt darauf an, wie lang das neue Becken schon läuft. Normalerweise musst du mindestens zwqi, besser vier Wochen Einlaufzeit einplanen - das gilt für fast alle Aquarien.

Wenn das allerdings nicht dein erstes Becken ist, du also schon etwas aquaristische Vorerfahrung hast, absolut vorsichtig v.a. im Hinblick auf Futter bist, alle drei Tage einen kleinen Wasserwechsel machst und ständig die Werte überprüfst, kannst du mit einem kleinen Besatz mehr oder weniger sofort beginnen. Ist grds. aber nur in absoluten Notfällen zu empfehlen.

Lass doch dein altes Becken bis zum Schluss stehen und siedle die "Kleinen" ganz zum Schluss um, so hab ich es bei meinem Umzug auch gemacht. Macht gesamt sicher weniger Arbeit.

Liebe Grüße
Thomas
 
Hallo,

sind nur die Red Fire die in 2 Wochen dringend reinmüßen. Muß ein 60er schon vorrübergehend auf den Boden stellen bis die beiden neuen eingelaufen sind und ich sie dort reinsetzen kann. Dann werde ich mal schauen was ich machen kann. Bis dahin kann ich wohl den einen Aussenfilter vom 80er entfernen. Dann kann ich ja von dort was hinter den HMF packen.

Danke für die hilfe, wuste nciht ob Garnelen empfindlich auch Nitrit reagieren oder nciht, aber dann muß ich wohl doch noch etwas warten.

LG Ingrid
 
Hallo!

Also generell braucht ein neues Aquarium min. 4-6 Wochen zum Einlaufen.

Wasser aus dem alten AQ mitzunehmen bringt nichts, denn da sind keine Filterbakterien drin. Die befinden sich im Filter und im Boden.

Sprich: Ich würde die Becken gut animpfen mit Mulm oder Ähnlichem.
Und dann nicht auf gut Glück besetzten, sondern Wasserwerte gut kontrollieren.

Garnelen sind zwar auf Nitrit so empfindlich wie manche Fische aber dennoch können sie dran sterben, wenn der Wert zu hoch ist.
 
Klar geht das mit Impfen

stephan_rlp wrote: Hallo!

Also generell braucht ein neues Aquarium min. 4-6 Wochen zum Einlaufen.

Wasser aus dem alten AQ mitzunehmen bringt nichts, denn da sind keine Filterbakterien drin. Die befinden sich im Filter und im Boden.

Sprich: Ich würde die Becken gut animpfen mit Mulm oder Ähnlichem.
Und dann nicht auf gut Glück besetzten, sondern Wasserwerte gut kontrollieren.

Garnelen sind zwar auf Nitrit so empfindlich wie manche Fische aber dennoch können sie dran sterben, wenn der Wert zu hoch ist.

Das hab ich sogar mal so gelesen und ich habe es selber so gemacht.
Und es hat bestens Geklappt und ich habe nicht mal das mit dem Filter gemacht, sondern nur Wasser.
Nicht ein einziges Nelchen ist hops gegangen.
Das sind jedenfalls meine Erfahreungen damit, in einzelfällen und bei bestimmten Arten kann es aber auch anders sein.
 
Zurück
Oben