Get your Shrimp here

wann beginnt nitrit?

Nino

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2009
Beiträge
132
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.786
wie der überschrift schon zu entnehmen ist würde ich gerne wissen wie lange es dauer bis sich nitrit bildet.
habe ein neues becken, seit einer woche läuft es ein und habe einen no2 wert von max. 0,3 mg/l
normal hätte ich ja nicht gemessen aber ich war gerade dabei also habe ich das gleich mit gemacht so rein interesse halber.
o,3 erscheint mir aber recht wenig für ein neues becken oder täusche ich mich da?
lg nino
 

Nö, wieso?
Mach ich seit 2 Aquarien so. Konnte dadurch nun schon nach 2-3 Tagen Einfahrphase Nitrit nachmessen. Jetzt kann ich mich zurück lehnen und warten bis es vorbei is :D

Du sollst natürlich keine Fingerspitzen voll reinschmeissen, da langen meistens 1-2 Flocken (von den kleinen).

lg Danny
 
...oder einen Grundbesatz (Schnecken oder erste wenige Tiere der gewünschen Art) der eine minimale Belastung "produziert", damit die Bakterien was zu tun bekommen.
"Wo nichts frisst, da nichts schisst"

mfg
 
habe seit heute eine tigerrennschnacke drin
 
Hallo!
...oder einen Grundbesatz (Schnecken oder erste wenige Tiere der gewünschen Art) der eine minimale Belastung "produziert", damit die Bakterien was zu tun bekommen.
"Wo nichts frisst, da nichts schisst"

mfg

Das würd ich in der Anfangszeit allerdings nicht empfehlen. Wenn man so früh schon Tiere einsetzt können die Bakterien ja gar nicht bereit sein und dann müssen die Tiere noch mit giftigem Nitrit auskommen :/
Ich werds und habs bisher immer so gemacht, das ich nach dem ersten Nitrit Anstieg (der meistens auch der erste und letzte ist) einige Schnecken einsetze. Die fütter ich dann wenn ich seh das sie im Aquarium nix finden und dann kann man ja fleißig messen um zu wissen ob genügen Bakkis da sind die ihre Arbeit tun.

Grüße Danny
 
Das würd ich in der Anfangszeit allerdings nicht empfehlen. Wenn man so früh schon Tiere einsetzt können die Bakterien ja gar nicht bereit sein und dann müssen die Tiere noch mit giftigem Nitrit auskommen :/

Quak.. den Besatz der Beckengröße angepasst entstehen meist nichtmal nachweisebare Konzentrationen. Ich hatte bisher beim Einlaufen meiner Becken zu keiner Zeit Nitrit nachweisbar.
 
Nabend.

Wenn keine Bakterien im Wasser sind und man Tiere einsetzt? Die kacken dann ordentlich und man füttert sie evtl. noch, dann denk ich schon das Nitrit nachweisbar sein wird.

Grüße Danny

Zu Edit: Dann bist wohl immer vom nitritPeak verschont worden. Wundert mich ein bissl.
 
hätte ich das futter jetzt nicht rein tun sollen?
 
Nutz mal die Suchfunktion oder Google und informier dich über das "Einfahren" neuer Becken!

Anfüttern kannst du um den Bakterien Nahrung(Vergammeltes Futter -> Ammonium ... usw) zu bieten. Das beschleunigt die Vermehrung der Bakterien und somit das "Einfahren" des Beckens.
Füttern solltest du aber nur ganz wenig und nur alle 2 oder 3 Tage! Am besten mit normalem Flockenfutter - auf Granulat bildet sich meist schnell ein Flaum aus anderen Mikroorganismen.
 
Na wenigstens einer *g*

Regelmäßige kleine Wasserwechsel nach dem Minimal-Besetzen und da peakt überhaupt nichts... und knapp ne Woche später kann man sich mit nem Blick auf den Nitratspiegel sicher sein, dass das Becken eingefahren ist und braucht nicht 3 oder 4 Wochen auf irgendwelche ominösen Peaks zu warten... :cool:
 
danke euch allen war sehr viel brauchbares dabei
 
Zurück
Oben