Get your Shrimp here

Wann Aquarium neu aufsetzen?

matitu

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mai 2009
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.384
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich betreibe nun schon ein gute 2 Jahre ein 30L-Becken, was auch prima läuft.
Ich habe keine akute Veranlassung, aber gerade diese kleinen Becken laufen ja wahrscheinlich nicht ewig weiter, oder?
Ich würde mir vorstellen, dass irgendwann der Bodengrund erschöpft ist und man nach einiger Zeit (einigen Jahren?) so eine Art Komplettrenovierung machen muß.
Wie sieht das bei Euch aus? Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße
Martina
 
Hola la Martina,

Never touch a running System :)

LG
Sven
 
Hallo Martina,
was hast du denn für einen Bodengrund?
Die "aktiven" (kann man das so sagen?) müssen nach einigen Jahren ausgetauscht werden, da sie verbraucht sind, mit normalem Bodengrund, brauchst du das nur bei Problemen machen, die dadurch gebessert werden können.
 
:-) danke Sven, wie gesagt, grad keine Veranlassung...., Nicola, was meinst Du mit "aktiv" ich hab den "Standard-Bodengrund" von Dennerle unter dem Kies...
 
Aktive Bodengründe also Soil Bodengründe wie Akadama, oder RBS(Red Bee sand) oder die von ADA, die ziehen die KH aus dem Wasser und weichen das ausgangswasser auf. Diese verlieren irgendwann die wirkung, da sie erschöpft sind, bzw deren Kapazität voll ist.

Grüße Nils
 
danke Nils, warst schneller ;)
 
Zurück
Oben