Get your Shrimp here

Wandstärke - Brummen

Laura G

GF-Mitglied
Gonzales war hier
Mitglied seit
28. Feb 2008
Beiträge
967
Bewertungen
966
Punkte
10
Garneleneier
44.194
Hallo Zusammen,

mich treibt immer noch das Thema brummender Filter um.
Mit meinem Eckfilter bin ich inzwischen ja schon viel besser dran und werde demnächst mal den Aquael versuchen.
Das doofe ist, hält man den Filter ins freie Wasser, brummt er nicht. Erst, wenn er an das Glas kommt.

Nun habe ich ein 60cm Becken, das hat ja eine geringe Galsstärke.
Wenn man nun ein 80 cm Becken nimmt - das dann eine dickere Glasscheibe hat, brummt es dann vielleicht weniger stark?

Es gibt einige Plätze im Raum, da ist das Brummen so unangenehm laut, da mag ich gar nicht sitzen.
Allerdings bin ich auch sehr Brummgeräusch-Empfindlich.....
 
Hey!

Habe das selbe problem gehabt und es gelöst:hurray:
Wenn ich eine Pumpe hinter einen HMF stecke, dann Klebe ich immer ein wenig von der Filtermatte (mit Aquariensilikon) um den Filter, sodass er keinen dirketen Kontakt mit der Scheibe hat. Wenn er dann trotzdem noch brummt müsstest du einen Streifen von der Filtermatte zwischen Kabel und Glas Kleben/Legen.
Wenn es nur ein normaler Filter ist müsstet du mal versuchen ob das auch geht. Kann sein das du den irgentwie mit größeren Steinen oder etwas anderes davor legen musst damit er in Possition bleibt.
Seitdem kann ich wieder angenehm in meinem Zimmer Schlafen, trotz 3 Aquarien und 4 Pumpen.:)
Hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg Johannes
 
Hi Johannes,

danke für den Tipp! :hurray:
Jetzt wo du das schreibst, fällt mir ein, dass im Eheim Pickup Thread auch der Filter in einer Matte eingepackt und in den Boden gesteckt wurde.
Das könnte eine sehr einfache und praktikable Lösung sein!

Zwischenzeitlich hatte ich den Filter mit Nylonfäden an Saugnäpfen befestigt.
Das war sehr effektiv, aber nicht so sicher (wenn die Saugnäpfe abfatzen....)

Ich freu mich jetzt richtig! Danke!
 
Hi Tim, :D
ich habe im Geiste auch schon mit einem Loch in den Boden hinein in den Keller gespielt.... aber im Mietshaus..... Und ansonsten gibt es leider nur Außenwände dort, wo das AQ steht.
 
Hallo,

gerade im Meerwasser, bei den starken Strömungspumpen gibt es schon mal Probleme mit Geräusch übertragungen auf das Glas.

Die Firma Tunze hat zum Beispiel dafür spezielle Silenzehalter. Hatte ich zum Beispiel im Meerwasseraq.

Evtl. kann man was ähnliches Improvisieren.

Gruß Claudia
 
Zurück
Oben