Get your Shrimp here

Wandaquarium für 300€?

Giusto

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jun 2009
Beiträge
183
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
4.214
Ich bin beim stöbern auf etwas gestoßen, das mich irgendwie fasziniert. es geht um ein wandaquarium mit nur 110mm Tiefe. Für Garnelen sollte das ausreichen. es ist hald schön groß und gar nicht so teuer.
Die Dinger gibts auch kleiner und billiger. ich bin ernsthaft am überlegen, mir sowas anzuschaffen. Kommt im Flur bestimmt gut so ein Wandaquarium.
Hier mal der Link zu der Seite:

edit:keine Links zu onlineshops
 
Hallo Giusto,

sagen wir es so - vom Preis/Leistungsverhältnis ist 300€ für ein Wandaquarium mit L 1920 x H 315 x B 92 mm als Maß im Vergleich zu anderen Fertigprodukten sicher ok. Allerdings würde ich persönlich erstmal dem Baumarkt und einem Glaser oder Aquarienbauer einen Besuch abstatten und schauen, was die Do-it-yourself-Lösung kostet. ;)

Ich hab mir letztens mal die Wandhalterungen im Baumarkt angeschaut und gesehen, dass einige durchschnittlich 50-75 kg halten können - pro Stück. Da könnte man dann auch Becken mit eräglicheren Maßen, vor allem was die Breite angeht, zurechtschneidern lassen. Feuchtraumleuchtbalken drüber, Verkleidung davor, fertig... :rolleyes:
 
Ich weiss jetzt nicht, was du mit erträglicheren Maßen meinst, die dinger gibt es aber auch kleiner. Ich finde aber gerade das große Teil interessant.
Selbstbau wäre eine Alternative, bei dem fertigen ist aber auch ein schöner Alurahmen dabei.
 
10cm Bretie für ein Tier mit 3cm Länge? Naja find ich persönlich schons ehr grenzwertig. Das ist ja fast 2d Aquarium...
 
stell mal zumindest Bilder davon ein, nachdem der Link gelöscht wurde -.-
 
http://picture.yatego.com/images/4163f213313ce2.8/40010073.jpg
Hier mal ein Bild davon. das ist die zwei meter lange Version. Es gibt auch kleinere und viel zu kleine mit nur 8 Litern. Schade finde ich, dass auf keiner Seite darauf hingewiesen wird, dass man darin keine Fische halten sollte. Die Innenbreite beträgt bei den teilen etwas mehr als 90mm, für kleinere Garnelenarten sollte das doch gehen.
 
http://picture.yatego.com/images/4163f213313ce2.8/40010073.jpg
Hier mal ein Bild davon. das ist die zwei meter lange Version. Es gibt auch kleinere und viel zu kleine mit nur 8 Litern. Schade finde ich, dass auf keiner Seite darauf hingewiesen wird, dass man darin keine Fische halten sollte. Die Innenbreite beträgt bei den teilen etwas mehr als 90mm, für kleinere Garnelenarten sollte das doch gehen.
Für Garnelen ist das vollkommen ok eigentlich.
Bei denen kannst du durch geschickte Deko genug Platz zum krabbeln schaffen.
 
Das mit 10cm Breite für ein 3cm langes Tier ist wohl ein Argument, dass das Tier in einem Nanocube aber keine 30cm weit schwimmen kann, ohne gegen eine Scheibe zu knallen ist auch nicht so toll. Dann lieber ein oder zwei Meter lang freie Bahn.
 
Ich weiss jetzt nicht, was du mit erträglicheren Maßen meinst,
Naja, z.B. min. 20 cm Breite, damit man auch ansatzweise richtig dekorieren kann. In 9 cm bei der großen Höhe wird es schwierig, mehr als ein paar Schieferplatten an die Rückwand zu quetschen. Mehr als eine Pflanzebene ist da auch illusorisch... Bei maßgefertigten Aquarien kannst du dir die Maße eben aussuchen.

Und die Alufront ist Geschmackssache - ich finds zum Beispiel potthäßlich.
 
Bei 20cm Innenbreite würde das Aquarium aber auch ziemlich schwer. Mit 9cm Innenbreite kommt das Zwei Meter teil gefüllt auf ungefähr 70 Kilo. Mit 20 cm innenbreite wären es schon 115 Liter Wasser + 30 Kilo Eigengewicht. Zu schwer finde ich.
Mit 9cm Innenbreite kann man natürlich nur auf einewr Ebene bepflanzen, ich wurde es aber gerne mal probieren. Zuerst ml ein kleineres zu kaufen wäre eine Lösung.
Für rund 180€ gibts ein schönes mit knapp 30 Litern. das könnte ein Versuchsobjekt werden. gegenüber dem kleinen mit 8 Litern bin ich etwas misstrauisch. Das ist doch etwas wenig Wasser.
 
Zurück
Oben