Get your Shrimp here

Wachstum Cherax

AquaTom72

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.678
Hallo,
wollte mal nachfragen, wie schnell bei Euch die NZ von Euren Cherax wachsen! Ok, hatte bislang nur Procambarus und die wachsen ja bekanntlich extrem schnell, doch wie sieht das mit den Cherax Arten aus! Ich finde die Tiere wachsen super langsam! Habe seid September 2008 Junge von Red Brick und Blue Moon! Die NZ sind aber nun mal gerade 2-3cm groß! Ist das Normal? OK, zugegeben! Ich halte die Tiere relativ kühl bei 19-21°C. Wie sieht das bei Euch aus ?

Danke für die Infos!
 
Hallo,


meine wachsen ganz unterschiedlich. Ich habe noch einige Jungtiere aus einem Wurf behalten. Einige sind bereits ca. 6 cm groß und ein ganz kleiner ist ca. 3 cm groß. Es sind Blue Moons, wobei der ganz kleine rot und nicht blau ist:confused:
Der Wurf ist übrigens Anfang April 2008 geschlüpft.
 
Ich halte die Krabbler bei 24°. Hab in allen Krebsbecken diese Temperatur ohne Heizstab! Wobei ich auch sagen muß, daß meine Orange Tip 2 Monate später geschlüpft sind und doch ein klein wenig größer als die Moonies sind.
Zu meinen Hoas und Destructors kann ich noch nicht sagen, wie schnell die wachsen, die sind grad mal 1 cm groß, also ganz frisch.:hurray:
 
Hi,

meine Quadris wurden am 06.11.2008 freigesetzt, sind also jetzt ca. 2,5 Monate alt. Beim Freisetzen waren sie ca. 5 mm groß. Jetzt haben sie zwischen 3,5 und 5,5 cm. Es sind 2 dabei, die kaum gewachsen sind. Ich halte sie ebenfalls bei 24°.

Anfangs war ich sehr erstaunt über das unterschiedliche Wachstum. Inzwischen hat sich das etwas relativiert. Von den 36, die noch da sind, sind nur 3 überdurchschnittlich groß, 2 sehr klein, der Rest bewegt sich bei 3,5 bis 4 cm. Das erlebe ich aber auch bei meinen Corys und sogar bei den Garnelen. Irgendwie sind immer ein paar Mickerlinge dazwischen, die nicht wachsen wollen.

Allerdings finde ich, daß eure Krebse tatsächlich sehr langsam wachsen. Oder aber, das Wachstum bremst nach einiger Zeit deutlich? (Hätte ich nix dagegen, denn wenn meine noch ein Stückchen größer werden, ist das Chaos im Becken vermutlich perfekt)
 
Hallo Jutta,
vielen Danke für deine Antwort! Allerdings wachsen Cherax quadricarinatus schon schneller als z.B. Blue Moon. Das Wachstum meiner C.quadricarinatus (habe ich nämlich auch!) deckt sich ungefähr mit deinen Angaben! Die Tiere werden ja auch viel größer als die BlueMoon. Mein Quadri-Weibchen hat mittlerweile bestimmt gut 20cm Länge.
Trotzdem Danke!
 
Hi Tom,

das stimmt schon. Allerdings habe ich einen Bock, der jetzt ca. 1,25 Jahre alt sein müsste und der ist erst 10 cm groß. Auch mein Paar, welches ich vor zwei Wochen abgegeben habe, war sehr unterschiedlich. Beide 1,5 Jahre alt, der Bock 17 cm, daß Weibchen nur 10 cm. Sie wachsen also nicht alle so schnell. Dennoch denke ich, daß Du schon recht hast damit. Wie groß sind denn eigentlich Blue Moons beim Freisetzen?
 
Zurück
Oben