Get your Shrimp here

Würmer an Beckenscheibe?

Garnelly

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2012
Beiträge
124
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.192
Hallo! ;)

Mein Freund hat ein 30 l NanoCube mit Red Fire Garnelen
Jetzt siind ihm so kleine Würmer an der Scheibe aufgefallen (etwa 2mm groß) :eek:
Er sagt dass es immer wieder welche gibt aber nicht sehr viele sind...

Die Würmer sind zu klein zum fotografieren aber sie sehen sehr komisch aus:
mit dem einen Ende "saugen" sie sich sozusagen an der Scheibe fest und die andere Seite hat solche Tenktakel. Diese bewegen sich sehr komisch

wurm im nano.jpg<- mit dem unteren Teil saugen sie sich fest und oben sind die Tentakel

Bitte helft meinem Freund und mir! :confused:

Danke im vorhinein und LG

Garnelly :)
 
Ja genauso sieht das aus!!

Danke!
P.S.: sind die dann eigentlich gefährlich für die Garnelen?
 
Größere Exemplare des Süßwasserpolypen können durchaus auch junge Garnelen fressen, jedoch wird sich diese Zahl in Grenzen halten. Hydren sind keine aktiven Jäger.
 
Noch eine Frage:
Mein Freund, also seine Garnelen, bekommen dummerweiße bald Babies... ist das jetzt gefährlich oder so? :eek:
Ich hab gehört dass sogar größere Garnelen richtig verletzt werden können!
 
Wie oben beschrieben , es ist möglich das große Hydra Babies fangen.
 
Bekämpfung:
Hydren verfügen über eine geradezu legendäre Regenerationsfähigkeit. In der Literatur sind sogar Fälle beschrieben, wonach sich zerquetschte und zerstückelte Teile wieder zu einem kompletten Tier zusammenfanden.

Im Krebs- und Schneckenbecken stellen Hydren keine Gefahr dar.

Wenn nur einzelne Süßwasserpolypen im Garnelenbecken zu sichten sind, muss man ebenfalls keine besonderen Maßnahmen ergreifen. Wenig füttern kann dabei helfen, Cyclops als Hauptfuttertier der Hydren kurz zu halten. Kritisch wird ein Befall mit Hydra nur, wenn sie sich massiv im Becken ausbreiten und die Garnelen durch den häufigen Kontakt mit ihren Nesselzellen gestresst werden. Größere Exemplare des Süßwasserpolypen können durchaus auch junge Garnelen fressen, jedoch wird sich diese Zahl in Grenzen halten. Hydren sind keine aktiven Jäger.

Die Population lässt sich mit dem Einsatz von Spitzschlammschnecken (Lymnaea stagnalis) kontrollieren, jedoch nicht vollständig ausrotten. Spitzschlammschnecken fressen allerdings auch an Pflanzen.

Flubenol und Panacur sollten wirklich nur bei heftigstem Befall gegen Hydren zum Einsatz kommen, da diese Mittel für die meisten bzw. alle Schnecken giftig wirken und insbesondere Panacur bei Überdosierung auch auf Garnelen schädigend wirken kann
 
Hallo Valerie ich bin jetzt auch drinnen ps ja die schauen so aus (ich bin der freund von ihr ) was soll ich machen
 
Zurück
Oben