Get your Shrimp here

Vorstellung. :)

Loonee

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2011
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.842
Hallo in die Runde,

ich bin neu hier und möchte mich vorstellen.

Mein Name ist Nicole. Ich bin 37 Jahre und Mutter zweier Söhne. Der Größere der beiden zieht zusammen mit mir grade eine Zucht Triops Cancriformis Cancriformis an.
Für diese Triops, von denen die ersten beiden an diesem Wochenende umgesiedelt werden sollen, haben wir einen 30l Nanocube gekauft. (Es sind 7 Tiere und wenn alle das Umsiedeln überstehen, dann brauchen wir schon etwas mehr als nur eine 10l - Faunabox.)

Ich habe mich jetzt angefangen ein wenig in die Grundlagen einzulesen und für mich stand dann doch recht schnell fest: Wenn wir mit den Triops (Lebenserwartung höchstens 120 Tage) durch sind, dann möchte ich es mit Garnelen versuchen.

Natürlich bin ich absoluter Anfänger. Literatur habe ich zum Teil heute bekommen, zum Teil wird sie bis Dienstag geliefert. Und ehe ich einfach so ein paar Tiere in ein wenig Wasser werfe sollte ich schon wissen, WIE genau ich das für die Tiere am artgerechtesten handhabe. :)

Ja, und deshalb bin ich hier. Ich erhoffe mir einen schönen und vor allem für mich lehrreichen Informationsaustausch und freue mich schon auf die Diskussionen mit euch. :)

Liebe Grüße
Nicole
 
Hallo Nicole :)

Willkommen im Garnelenforum.

Ich wünsche dir viel Spaß bei
uns Garnelenverrückten.:D
 
Hey Nicole,

viel Spaß hier ;) und sehr schön, dass Du Dich vorab informierst!

Cheers!

Andreas
 
Danke für die lieben Willkommensgrüße. :)

Das mit dem Vorabinformieren find ich ziemlich wichtig. Das hat mich schon bei den jetzigen Triops geärgert, dass sowas teils ohne Nachdenken gekauft wird. (Sind ja auch Lebewesen!)
Die Triopseier hat mein Sohn damals mit einer "TriopsCity" bekommen. Wenn der Schenker sich damals ein wenig schlau gemacht hätte, dann hätte er uns und sich Geld gespart, denn diese City ist alles, nur nicht artgerecht.

Ich hab als erstes nachgelesen, weil ich das generell so mache. Und fand raus, dass die Viecher so ca. 2l pro Tier haben sollten, wenn sie ausgewachsen sind. So kamen wir auf ein 16l - Becken und mußten dann sogar das 30er anschaffen, weil halt 7 Tiere überlebt haben und uns das 16er so klein vorkam.

Ja, so bin ich halt dann bei Aquarien gelandet. Das Einlesen brachte mir dann noch bei das ich besser mal was über Wasserchemie lernen sollte. Jetzt teste ich schon täglich die Werte im Nanocube.

Und all das ist das beste Beispiel dafür wie wichtig es ist das man vorher weiß, was man zu tun hat!

Für die Garnelen hab ich dann aber wenigstens schon eine Grundausstattung:

- 30er Nanocube von Dennerle
- Nano-Eckfilter von Dennerle (Laut Packung Garnelen- und Krebssicher)
- Nano-Lampe für den Cube

Ich denke, dass ich sogar das Wasser als eingefahren betrachten kann, wenn die Triops in zwei bis drei Monaten das zeitliche segnen? Dann würde ich nämlich, wenn das so geht, nur die Bepflanzung neu planen, evtl. den Kies teilerneuern und dann nochmal eine verkürzte Einfahrzeit abwarten - in der ich wieder die Werte erhöht im Auge behalte - ehe ich Garnelen einsetze.

Ob das wohl gehen würde? (Theoretisch könnte ich sogar Garnelen zu den Triops setzen, da die Cancriformis friedlich sein sollen. Aber ich möchte nichts riskieren.)

Ihr seht, ich habe viele Fragen. Hoffentlich habt ihr genug Geduld mit mir. :)

Liebe Grüße
Nicole
 
Zurück
Oben