Palinurus
GF-Mitglied
Hallo ihr Garnelianer(innen)
Spät, aber nicht zu spät habe ich die Stelle gefunden, wo man sich vorstellt.
Ich bin 65 und seit dem 10. Lebensjahr Aquarianer mit gelegentlichen Ausflügen in die Terraristik. Meine anderen Hobbies: Reisen, Fotografieren, Pflanzen sammeln (in und ums Haus gibt es mehr als 1000 verschiedene Pflanzen von Feuer- bis Thailand)
Was die Aquaristik anbetrifft habe ich z.Zt. 9 Aquarien von 500 bis 25 Liter, ums Haus 11 Teiche von 5 x 6 m bis Mörtelkübelgröße. Meine ersten Krebserfahrungen sammelte ich vor 40 Jahren, als man sie in Form von Fluss- und Teichkrebsen nur in ausgesuchten Delikatesshandlungen bekam. Dann habe ich mich lange Zeit nur am Esstisch mit Scampi, Gambas, Crevetten, Kingprawns etc. beschäftigt. Garnelianer bin ich nun seit etwas mehr als einem Monat.
Ach ja, wenn ich zu vielen Fragen meinen Senf dazugebe, so ist das eine Berufskrankheit: Lehrer wissen zwar nicht alles, aber alles besser!
Das wär´s Wolfgang
Spät, aber nicht zu spät habe ich die Stelle gefunden, wo man sich vorstellt.
Ich bin 65 und seit dem 10. Lebensjahr Aquarianer mit gelegentlichen Ausflügen in die Terraristik. Meine anderen Hobbies: Reisen, Fotografieren, Pflanzen sammeln (in und ums Haus gibt es mehr als 1000 verschiedene Pflanzen von Feuer- bis Thailand)
Was die Aquaristik anbetrifft habe ich z.Zt. 9 Aquarien von 500 bis 25 Liter, ums Haus 11 Teiche von 5 x 6 m bis Mörtelkübelgröße. Meine ersten Krebserfahrungen sammelte ich vor 40 Jahren, als man sie in Form von Fluss- und Teichkrebsen nur in ausgesuchten Delikatesshandlungen bekam. Dann habe ich mich lange Zeit nur am Esstisch mit Scampi, Gambas, Crevetten, Kingprawns etc. beschäftigt. Garnelianer bin ich nun seit etwas mehr als einem Monat.
Ach ja, wenn ich zu vielen Fragen meinen Senf dazugebe, so ist das eine Berufskrankheit: Lehrer wissen zwar nicht alles, aber alles besser!
Das wär´s Wolfgang