mistral
GF-Mitglied
Nachdem wir noch ein leeres 112er Becken bekommen haben, war schnell klar, dass wir neben den beiden 66 Liter Becken noch ein "großes" Garnelenbecken einrichten würden.
Garnelen + Fische
12x Amano's
20x Red Fire
2x Ancistrus sp.
Pflanzen
Hygrophila corymbosa
Micranthemum umbrosum
verschiedene Echinodorus
Rotala boschii (mal schauen ob es was wird)
Vallisneria americana
Microsorum pteropus nar.
Technik
Filter: Eheim 2322
CO2: Dennerle CO2 Prof.
Dünger: DRAK
Wasserwerte
GH 14
KH 5
PH 6,9
NO2 0,025 mg/l (noch abnehmend)
NO3 10 mg/l
FE 0,1 mg/l
Po4 0,05 mg/l
Das Aquarium läuft jetzt 5 Wochen ohne Probleme. Die Echinodorus werde ich in ein paar Wochen noch etwas reduzieren und gegen kleinere Pflanzen ersetzen. Ein paar kleine Salmler kommen in einigen Tagen noch hinzu.
Anbei noch ein paar kleine Bilder. Auf Bild 3 ist übrigens meine "Dienstälteste" zu sehen - 5 Jahre und knapp 5,5 cm.
LG
Peter
Garnelen + Fische
12x Amano's
20x Red Fire
2x Ancistrus sp.
Pflanzen
Hygrophila corymbosa
Micranthemum umbrosum
verschiedene Echinodorus
Rotala boschii (mal schauen ob es was wird)
Vallisneria americana
Microsorum pteropus nar.
Technik
Filter: Eheim 2322
CO2: Dennerle CO2 Prof.
Dünger: DRAK
Wasserwerte
GH 14
KH 5
PH 6,9
NO2 0,025 mg/l (noch abnehmend)
NO3 10 mg/l
FE 0,1 mg/l
Po4 0,05 mg/l
Das Aquarium läuft jetzt 5 Wochen ohne Probleme. Die Echinodorus werde ich in ein paar Wochen noch etwas reduzieren und gegen kleinere Pflanzen ersetzen. Ein paar kleine Salmler kommen in einigen Tagen noch hinzu.
Anbei noch ein paar kleine Bilder. Auf Bild 3 ist übrigens meine "Dienstälteste" zu sehen - 5 Jahre und knapp 5,5 cm.
LG
Peter