Get your Shrimp here

Vorstellung und gleich mal ne Frage ;-)

Jerry316

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2009
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.238
Halli Hallo!

Bin ganz neu unter den Aquarianern und hab dementsprechend auch wenig Ahnung von der Materie. Aber wozu gibt es Bücher und Kumpels und Kollegen, die stets einen "guten Tipp" auf Lager haben?! ;)
Es kann aber irgendwann durchaus nervig sein, wenn wirklich JEDER irgendwie was anderes rät, und sie hinterher beinah noch beleidigt sind, wenn man es dann letztendlich doch anders macht. :(

Mein Becken hab ich (samt Zubehör) von nem Kollegen abgekauft, ist 60x40x35cm, und fasst etwa 55-60 Liter.

Habs nun 2 Wochen einlaufen lassen (Pflanzen allerdings recht früh eingesetzt und klappte relativ gut) und hab nun endlich Fischlein drinne: 10 Neons, 2 Panzerwelse, 3 Guppys und (wohl das Wichtigste für das Forum hier) 5 Red Fire-Zwerggarnelen. :)

Könnt ihr mir vielleicht (wenn man ja schonmal so nen Thread hier eröffnet :D ) paar Anfänger-Tipps zur Haltung bzw. Umgang mit jenen Zwerggarnelen geben? Also bis jetzt hab ich glaub ich keine Probleme mit ihnen, sie fressen ganz normal das Fischfutter, wie die anderen Beckenbewohner auch.

Allerdings scheinen sie sich beinah komplett in der Wurzel zu verkriechen! Es passiert eher selten, dass sie im Becken herumschwimmen. Sie sitzen höchstens mal auf der Wurzel u. "grasen" sie ab.
Ist dieses Verhalten normal, oder machen ihnen die anderen Fische Angst?

Außerdem hab ich nun ein weiteres Problem: weißes "Gewöll", sieht aus wie Flocken, vor und in der Wurzel. :(
Ist das ein Pilz, oder ein "Bakterienrasen" (über den ich als Neuling allerdings nicht wirklich viel weiß)? Das Wasser ist nun auch recht trüb geworden. Was könnte ich tun?
 
Hallo und Willkommen,

also Garnelen sind Gruppentiere und die Gruppe sollte min. 10 Tierchen beinhalten. Und bei 60l kann es natürlich sein dass du die 5 Nelen kaum siehst.
Was auch schön ist für Nelen, sie mögen feinblättrige Pflanzen oder Moose und da setzen sie sich auch mal drauf.

Bei den Fischen, es kann sein dass die Fische dir deinen Nelennachwuchs wegessen.

Du kannst die Garnelen auch mit Gemüse füttern.
http://www.crustapoint.de/files/Futterliste.pdf
 
Hallo!

Das die Fische Probleme machen glaub ich eher weniger, ich habe trotz Neons immer genug Jungtiere von meinen Blue Pearl. mag sein, dass sie mal ab und an ein Baby erwischen, aber die meisten sollten in den Moosen und unter Laub/Würzeln etc genug Deckung finden. Was Garnelen immer gerne mögen sind Blätter. Ach ja, Panzerwelse sollte man eigentlich auch in größeren Gruppen halten. bei denen kann ich mir schon eher vorstellen, dass die an die Nelenbabys kommen, meine sind zumindest ab und an auch mal durchs Moos geschwommen. mittlerweile hab ich keine mehr, dafür Nachwuchs ohne Ende. :)
 
Also wenn ich das jetzt hier so lese...sollen diese "Fussel" etwa Garneleneier sein?? Ich weiß ja leider nicht wie sowas aussieht. :(

Hab allerdings ein Pic davon gemacht. Wenn mir jemand sagt wie man (hier oder allgemein) ein Foto online stellt, könnt ich es mal zeigen? :)
 
Garnelen legen keine Eier, sie tragen sie bei sich und entlassen dann Jungtiere.

Bilder kannst du hier hochladen indem du beim Antworten ein Stückchen runterscrollst und dort auf "Anhänge verwalten" klickst.
 
Hallo,

willkommen im Forum, wünsche Dir viel Spass bei uns.
 
da is so nen kleines fenster wo nen berg un n e sonne drauf ist und da drücklst du drauf und tust den link von der seite einfügen ;)
 
Hi Jerry,

erstmal herzlich willkommen bei uns!
Das weiße Fusselzeug ist Bakterienschleim, in neuen Becken kommt das gerne mal vor, vor allem bei Nährstoffüberschuss. Die Trübung des Wassers könnte eine Bakterienblüte sein. Ist das Wasser eher weißlich oder grünlich?
Eine Bakterienblüte ist weißlich. Sie ist leider nicht ganz so harmlos wie der Schleim, sondern kann zu Sauerstoffmangel führen.

Am besten kommst Du dem mit einem schönen kräftigen Wasserwechsel und sparsamem Füttern bei.

Cheers
Ulli
 
Hi Jerry,

erstmal herzlich willkommen bei uns!
Das weiße Fusselzeug ist Bakterienschleim, in neuen Becken kommt das gerne mal vor, vor allem bei Nährstoffüberschuss. Die Trübung des Wassers könnte eine Bakterienblüte sein. Ist das Wasser eher weißlich oder grünlich?
Eine Bakterienblüte ist weißlich. Sie ist leider nicht ganz so harmlos wie der Schleim, sondern kann zu Sauerstoffmangel führen.

Am besten kommst Du dem mit einem schönen kräftigen Wasserwechsel und sparsamem Füttern bei.

Cheers
Ulli

Danke für den Willkommensgruß! :)

Also wenn ich das jetzt so mit meinem Laien-Auge betrachte, ist da nichts weißlich, aber kann auch kein wirkliches Grün entdecken. Eher so leicht bräunlich...möglich das hier ein Grünstich dabei ist, aber ich als Newbie kann da nix beschwören. ;)

Okay, also keine Eier...

Möglich das ich die Fütterungen etwas übertrieben habe, muss da noch ein Gefühl für entwickeln!

Dann bekommen die Tierchen mal weniger, und ich wechsel das Wasser...!
 
Wollte mal wieder etwas zu meinen Garnelen schreiben (und fragen ;) ):

Ich hab ihnen nun extra Garnelenfutter gekauft, kleine Kügelchen, aber es ist kaum möglich jene Kugeln genau bei den Garnelen absinken zu lassen, da sie meist in der Wurzel sitzen...

Seit 1-2 Tagen kommen 2-3 der 5 Garnelen auch mal aus der Wurzel heraus (ich kann, um ehrlich zu sein, garnimmer beschwören ob's noch 5 sind, da ich verständlicherweise die Wurzel nicht verrücke oder anpacke) und setzen sich auf Pflanzen und scharren da mit ihren Armen oder Fühlern!?
Essen sie meine Pflanzen (quasi aus notorischem Hunger) oder machen sie das nur einfach so?
 
Hi Jerry,

nochmal kurz zu der Trübung. Wenn das Wasser eigentlich klar ist und nur einen Braunstich hat, kommt das in der Regel von der Wurzel oder von Blättern, die (hoffentlich ;)) im Becken sind. Diese Färbung ist total harmlos und wird Dich je nach Wurzel auch noch eine Weile begleiten.

Kritisch ist eine milchige Färbung, wenn das Wasser als nicht mehr klar ist. Dann muss man schauen, wo die her kommt.

Und nun zu Deinen Tierchen...
Garnelen verstecken sich zu Anfang in neuen Becken oft recht gut, bis sie merken, dass ihnen keine Gefahr droht.

Dieses Scharren, das Du beobachtest, ist ganz normales Fressverhalten. Pflanzen fressen sie dabei nicht, aber den Aufwuchs auf den Pflanzen. Das ist eine feine Schicht aus Bakterien, Algen und anderen Kleinstlebewesen, und sozusagen die Hauptnahrung von Garnelen.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben