Get your Shrimp here

Vorstellung und erste Fragen

Heiko71

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
20. Mrz 2012
Beiträge
33
Bewertungen
152
Punkte
10
Garneleneier
9.695
Hallo,
ich lese schon einige Zeit mit und finde das Forum echt informativ, jetzt möchte ich mich mal kurz vorstellen und euch dann auch schon mit den ersten Fragen nerven.

Also mein Name ist Heiko, bin 41 und wohne in der Nähe von Berlin.

Habe nach langer Abstinenz, im letzten Jahr wieder angefangen mir ein Aquarium einzurichten (63 Liter), nur für Apfelschnecken.
Bin dann aber bei der Recherche im Internet schnell auf Garnelen gestoßen und das Interesse war geweckt.
Habe die Weihnachtstage dazu genutzt ein 20er Cube einzurichten und letzte Woche sind dann einige „Orang Sakuras“ eingezogen.


Frage 1:
Sind starke co2 Schwankungen normal?
Ich benutze eine Dennerle CO2 Anlage (Crystal-Line) mit Nachtabschaltung.
Die CO2 zufuhr schaltet sich 1 Stunde vor dem Licht an und zusammen mit dem Licht aus.
Jetzt habe ich aber das Problem, das am Morgen der Dauertest Blau ist und am Abend vor dem ausschalten Hellgrün.
Wo bleibt mein CO2 über Nacht? Habe eine normale Oberflächenbewegung durch den Dennerle Eckfilter.



Frage 2: (oder besser Entscheidungshilfe)
Ich möchte für mein 63 Liter Becken eine neue Abdeckung kaufen, da bei einer Höhe von 35cm (L=60 B=30 H=35) eine Leuchtstoffröhre T8 15 Watt einfach nicht ausreicht.
Jetzt habe ich die Auswahl:
2x T8 also 2x 15 Watt oder 2x T5 also 2x 24 Watt. Bei beiden Varianten würden immer beide Lampen leuchten.
Wie ist eure Meinung?


Gruß Heiko


und noch einige Bilder, sind leider noch nicht so toll ich übe noch :)

IMG_0034.JPGIMG_0038.JPGIMG_0199.JPGIMG_0198.JPGIMG_0062.JPG
 
Entschuldigt bitte das ich das nochmal nach oben schiebe, aber kann echt keiner was dazu schreiben? :o





Gruß Heiko
 
Hallo Heiko,
Ich gehe mal davon aus das blau heisst das dein CO2 nicht ausreichend vorhanden ist. Wie du schreibst hast du eine Oberflächenströmung, das kann zur folge haben das durch Lufteinbringung dein CO2 ausgespühlt wird. Versuche mal durch veränderung des Zulaufs die Einströmung unter die Wasseroberfläche zu verlegen und beobachte deine Messeinrichtung.

Zu frage 2. Was möchtest du in dem Becken halten? Ich denke fürs erste würde ein Reflektor der hinter der Röhre angebracht wird schon eine Verbesserung bringen.
 
Danke Raimund für die Antwort.




Der Filterauslass befindet sich eigentlich schon unterhalb der Wasseroberfläche, aber ich werde mal versuchen ihn etwas zu verstellen um die Oberflächenströmung zu reduzieren.


Zu Frage 2:
Halten möchte ich darin eigentlich nur, die jetzt schon darin lebenden Schnecken und die selektierten Garnelen. Mich stört an dem Becken halt nur, der sehr schlechte Pflanzenwuchs.
Einen Reflektor habe ich schon hinter der Röhre, ist mir aber immer noch zu dunkel.
Also das ich mir eine neu Abdeckung kaufe, das steht eigentlich schon fest, nur bin ich mir nicht sicher ob mit T8 oder T5 Röhren. Habe halt Angst, das ich bei zu starken Licht dann Probleme mit Algen bekomme.


Gruß Heiko
 
Zurück
Oben