EgelBert
GF-Mitglied
Hallo Forumgemeinde.
nun habe ich gerade mal 2 Tage mein Aquarium 54L, noch ohne Besatz, aber mit Lochgestein, großer Wurzel, Mooskugeln, Wasserpest und anderen Pflanzen recht gut begrünt, bemerkte ich heute Morgen nach dem Einschalten einen weißen Wurm im Becken.
Also bin ich zu Euch gekommen, habe gelesen, geschaut, aber noch nicht das richtige gefunden. Deshalb habe ich mich angemeldet und stelle mich nun erstmal vor:
Ich bin Dirk, 41 Jahre alt und mein Nickname "EgelBert" ist meinem ungebetenen Bewohner geschuldet.
Meine Erfahrungen sind eher dürftig. Hatte als Kind mal ein Becken, auch lange gepflegt, aber vieles vieles vergessen und sicher auch nie gewußt.
Nun zu meinem Problem: Ein weißer Wurm, bis zu 1,5 cm lang, 1mm dick, sehr dünn, Hintern etwas dicker, da zum Kopf hin immer dünner werdend. Bewegte sich an der Scheibe fort indem er sich zusammen rollte, seinen Hintern hinter seinem Kopf setzt, sich wieder festsaugte und dann seinen Kopf ausstreckte um neuen Halt zu suchen. Sich dann mit dem Kopf festsaugte und sich wieder zusammen rollte, bis zu einem fast geschlossenen Rad. Ähnlich einer Raupe. Schwimmen konnte er nicht. Als ich ihn mit einem Stock gejagt habe, kroch er doch recht flott die Scheibe hoch, ließ sich dann fallen, rollte sich dabei zu einem Rad und sank zu Boden, wo er dann weiter zu fliehen versuchte.
Ich habe auf www.crustahunter.com schon nachgesehen, aber nichts entsprechendes gefunden. Ich vermute einen Egel, aber ein Schnekcenegel bewegt sich anders fort, denke ich. Der zieht sich eher zusammen und rollt sich nicht zusammen wie eine Spannerraupe.
Jedenfall habe ich ihn Bert getauft und leider schnell entsorgt. Habe nicht daran gedach ihn zu filmen. Sollte ich noch einen entdecken, werde ich das nachholen.
Viele Grüße und Danke
Dirk alias EgelBert
nun habe ich gerade mal 2 Tage mein Aquarium 54L, noch ohne Besatz, aber mit Lochgestein, großer Wurzel, Mooskugeln, Wasserpest und anderen Pflanzen recht gut begrünt, bemerkte ich heute Morgen nach dem Einschalten einen weißen Wurm im Becken.
Also bin ich zu Euch gekommen, habe gelesen, geschaut, aber noch nicht das richtige gefunden. Deshalb habe ich mich angemeldet und stelle mich nun erstmal vor:
Ich bin Dirk, 41 Jahre alt und mein Nickname "EgelBert" ist meinem ungebetenen Bewohner geschuldet.
Meine Erfahrungen sind eher dürftig. Hatte als Kind mal ein Becken, auch lange gepflegt, aber vieles vieles vergessen und sicher auch nie gewußt.
Nun zu meinem Problem: Ein weißer Wurm, bis zu 1,5 cm lang, 1mm dick, sehr dünn, Hintern etwas dicker, da zum Kopf hin immer dünner werdend. Bewegte sich an der Scheibe fort indem er sich zusammen rollte, seinen Hintern hinter seinem Kopf setzt, sich wieder festsaugte und dann seinen Kopf ausstreckte um neuen Halt zu suchen. Sich dann mit dem Kopf festsaugte und sich wieder zusammen rollte, bis zu einem fast geschlossenen Rad. Ähnlich einer Raupe. Schwimmen konnte er nicht. Als ich ihn mit einem Stock gejagt habe, kroch er doch recht flott die Scheibe hoch, ließ sich dann fallen, rollte sich dabei zu einem Rad und sank zu Boden, wo er dann weiter zu fliehen versuchte.
Ich habe auf www.crustahunter.com schon nachgesehen, aber nichts entsprechendes gefunden. Ich vermute einen Egel, aber ein Schnekcenegel bewegt sich anders fort, denke ich. Der zieht sich eher zusammen und rollt sich nicht zusammen wie eine Spannerraupe.
Jedenfall habe ich ihn Bert getauft und leider schnell entsorgt. Habe nicht daran gedach ihn zu filmen. Sollte ich noch einen entdecken, werde ich das nachholen.
Viele Grüße und Danke
Dirk alias EgelBert