Get your Shrimp here

Vorsicht bei Pflanzen von Zajac!

Krissa

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jun 2005
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.553
Hallo alle miteinander,

nachdem was mir grad eben passiert ist, wollte ich nur mal warnen: Wer Pflanzen bei Zoo Zajac in Duisburg für seine Garnelenbecken kauft sollte damit sehr vorsichtig sein!
Ich koche gerade vor Wut.... aber ich erzähl mal der Reihe nach:
Mittwoch war ich mit einer Freundin bei Zajac, weil sie ein neues Becken einrichtet. Bei den Pflanzen waren sehr schöne dabei, unter anderem eine sehr feinfiedrige (Namen weiß ich nicht) und Fettblatt, was von der etwas rötlichen Farbe einen schönen Kontrast bilden würde.
Trotz des Preises (3,65?) pro Pflanze hab ich sie also mitgenommen... Ich habe dann die Verkäuferin gefragt, ob die Pflanzen gedüngt wären, weil ich Bedenken wegen meinen Crystal Red Garnelen hätte....
Antwort: "Nein, die sind alle nicht gedüngt, das ginge auch hier im Geschäft gar nicht". Ich also beruhigt nach Hause gefahren.
Zur Sicherheit hatte ich die Pflanzen dann bis heute morgen noch in einem Eimer mit einem guten Schuss Wasseraufbereiter (man weiß ja nie).
Heute morgen habe ich sie dann nochmal gut abgespült und ab damit ins Becken.... erst herrschte natürlich große Aufregung, alle Nelen wollten erstmal gucken und durchwuseln...
Nach etwa einer halben Stunde fiel mir auf, dass sich auf einmal ein Großteil der Garnelen auf der linken Seite aufhielt (die neuen Pflanzen waren rechts). Kurz darauf kippten die ersten Babies um... :p . Ich hatte das Becken zum Glück gut beobachtet und war eigentlich drauf und dran für den Nachmittag zu meinen Eltern zu fahren.
Wenn ich nicht nochmal genau reingeschaut hätte hätte mich heute abend wohl ein Becken mit toten Garnelen erwartet...
Ich habe also sofort die Pflanzen wieder rausgenommen und 80% Wasser gewechselt, ebenfalls mit Wasseraufbereiter und es scheint den Garnelen schon wieder besser zu gehen. Einige der kleinsten Babies hab ich wohl verloren, aber ich hoffe sehr, dass ich von weiteren Verlusten verschont bleibe :@.

Sowas ist mir echt noch nie passiert... aber es können eigentlich nur die Pflanzen gewesen sein... ich hab ja an dem Becken sonst nichts verändert. Also ich werde das Becken die nächsten Tage noch gut beobachten und wohl am Montag mal bei Zajac anrufen... :p . Und was ich jetzt mit den teuren Pflanzen machen soll weiß ich auch nicht, wegschmeißen wäre schade, ich glaub ich verwahr sie erstmal in einem Eimer.

Wütende Grüße
Krissa


Ps: ich wusste nicht in welches Unterforum das gehört, also wenn ich hier falsch bin bitte verschieben.
 
Hallo Krissa,

da bist du wirklich mit einem blauen Auge an einer Katastrophe vorbeigekommen.

Es ist beim Pflanzenkauf generell zu beachten, daß man die Pflanzen lange wässern soll, bevor sie in ein Garnelenbecken gepflanzt werden. Egal ob man bei Zajac oder woanders kauft. :@

Das Problem ist, daß die Firmen nicht unbedingt Einfluß auf die Behandlung der Pflanzen beim Lieferanten haben und auch teilweise nicht informiert werden.

Da schreibst, daß du gefragt hast, ob die Pflanzen gedüngt seien. Du hättest eher die Frage stellen sollen, ob die Pflanzen mit Schneckenbekämpfungsmitteln behandelt wurden. Die Stoffe reichern sich in der Pflanze an und lassen mit der Zeit ins Wasser ab. U.a. auch Kupfer.

Zajac kann man in dem Fall wie ich meine keinen Vorwurf machen. Du hättest evtl. die Vorsichtsmaßnahmen ergreiffen sollen. (1 Woche wässern und täglich WW - So mach ich das). http://www.garnelenforum.de/ftopic175.html Ich kenne aber das Problem von mir. Wenn man was neues hat, entscheidet man schnell mit dem Herzen. :@

Naja, ist ja nochmal gut gegangen.

Eine andere Ursache für dein Problem könnte aber auch die Verwendung eines Wasseraufbereiters sein.

LG
George
 
Hallo George,

du hast ja recht, ich hätte selber auch mißtrauischer sein müssen. Aber ich hatte die Pflanzen ja schon 3 Tage gewässert und bisher hatte ich auch noch nie Probleme mit gekauften Pflanzen. Und wenn ich extra frage, ob die Pflanzen für meine Garnelen verträglich sind und mir explizit gesagt wird, es wäre ok, dann bin ich einfach da wohl zu leichtgläubig, bzw vertraue auf das "Fachwissen" der "Fachverkäuferin"... Ich werde bei Zajac trotzdem noch einmal anrufen. Ein anderer Kunde hätte vielleicht nicht sofort etwas bemerkt und alle Tiere verloren und das kann auch nicht in im Sinne des Ladens sein.
Demnächst bin ich wohl einfach noch vorsichtiger :(
Am Wasseraufbereiter kann es übrigens nicht liegen, denn ich gebe immer einen Spritzer davon beim Wasserwechseln dazu (bei uns im Haus liegen Kupferrohre). Der macht den Garnelen gar nichts...

Denen gehts übrigens soweit wieder gut und ich hoffe das bleibt jetzt auch so.
Wie lange muss ich die beiden Pflanzen denn wässern, damit 100% nichts giftiges zurückbleibt? So einen Schock möchte ich nämlich absolut nicht zweimal erleben ;) .

LG
Krissa
 
Hallo Krissa,

bei Pflanzen aus dem Handel gehst du immer das Risiko ein das sie mit Kontaktgiften behandelt sind. Die Wasserpflanzengroßgärtnereien behandeln damit ihre Pflanzen um sie vor Schädlingen zu schützen.
Leider ist es bei vielen "Fachkräften" im Zoohandel so das die das nicht einmal wissen. Es kann dir auch niemand mit 100%tiger Sicherheit sagen wie lange du sie wässern mußt. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als es auszuprobieren.
 
Gerade beim Zajac, dem riesigen Geschäft mit zig Mitarbeitern kennt doch keiner den Pflanzenliferanten persönlich. Da weiß doch keiner wie die Pflanzen gezogen wurden.

Bei den Großliferanten werden die Pflanzen immer mit irgendwelchen Algiziden oÄ. behandelt, halt mit allem was erlaubt ist.
Die meißten Zooläden im Ruhrgebiet beziehen ihre Pflanzen glaub ich von einem Liferanten aus den Niederlanden. Sowas hätte dir wohl auch mit Pflanzen aus jedem anderen Laden passieren können.


Nach dieser üblen Reaktion deiner Garnelen würde ich empfehlen die Pflanzen mindestens 2-3 Wochen separat zu halten und in Zukunft deine Pflanzen mit anderen Aquarianern zu tauschen.

Ich hab mit Pflanzen aus jeglichen Geschäften schlechte Erfahrungen gemacht. Zwar haben sie nicht meinen Garnelen geschadet, aber die meißten sind eingegangen und verfault. Alle Pflanzen die ich von Freunden bekam sind in tadellosem Zustand.



Meine Freundin ist übrigens mit dem Norbert Zajac verwand. :D
 
Hallo, wir bekommen auch oft Mails mit Hilferufen in denen das gleiche Problem beschrieben wird, das ist nicht nur bei Zajac so, sondern offenbar ein generelles Problem. Auch wenn ich bei diesem Laden so meine Bedenken habe, jedenfalls was Garnelen angeht, so besteht bei vielen anderen Läden ebenfalls die Gefahr frisch gelieferte Pflanzen, oder welche die noch nicht *clean* sind zu erwerben. Mit einem bis zwei Tagen Wässerung ist es oft nicht getan, am besten ist wirklich die Alternative Pflanzen von privaten Aquarianern zu organisieren.
 
Hallo David,

ich hoffe deine Freundin sieht ihm nicht ähnlich ;) :D :D

War nur Spaß.
 
lol! Habe grade wirklich herzhaft gelacht! :D :D :D

Nein sie sieht dem Norbert nicht ähnlich! Ich glaube sie sind auch nicht Blutsverwand, sonder irgendwie über ein paar Ecken "verschwägert".
 
Zurück
Oben