Get your Shrimp here

Vorschaltegerät und Starter

Deni

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2008
Beiträge
90
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.178
Hi,

mal eine allgemeine Verständnisfrage. Für was sind Vorschaltegerät und Starter bei einer Leuchstoffröhrenbeleuchtung eigentlich gut. Bzw. werden die erst ab einer bestimmten Länge nötig?
Gibt ja auch die ganz kleinen Arbeitsleuchten für die Küche und bin mir da unsicher ob die sowas eingebaut haben, müssten dann schon ziemlich kleine sein :)
 
Hallo,

bei Leuchtstofflampen ist immer ein Vorschaltgerät nötig. Bei den neueren Vorschaltgerättypen ist allerdings kein Starter mehr nötig, bzw. ist im Vorschaltgerät integriert.
Da die modernen Vorschaltgeräte die Lampenregelung komplett elektronisch steuern, sind dort bestimmte Bauteile (z.B. Spule )nicht mehr nötig, die die Alten so groß machten. Daher können heute viel kleinere Leuchtstoffleuchtmittel gebaut werden ( siehe Energiesparlampen oder halt die Küchenarbeitslampen.
 
Ah ok, vielen Dank!
Dann ist sie wohl doch vorhanden nur im kl. Seitensteg versteckt :D
Jetzt weiß ich wenn sie mal kaputt geht, dass da noch ne Fehlerquelle ist.
 
Zurück
Oben