Get your Shrimp here

Voltcraft LW Messgerät Problem

maxczt

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2008
Beiträge
56
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
2.965
Hallo Liebe Gemeinde,

Seit Heute spinnt mein Messgerät und weis nicht mehr weiter.
Es zeigt egal wo immer LW 1-4 an mehr nicht,nicht mal in der Kalibrierflüssigkeit.
Gerät ist jetzt nicht mal ein halbes Jahr alt.
Habe es jetzt mal in Wasser eingelegt( den Sondenstab) und hoffe auf besserung!

Habt ihr noch einen Plan? (Batterie ist neu ;-) )

Grüße
Mex
 
Hallo Mex,

möglicherweise ist nur die Verbindung zwischen Elektrode und Messgerät gestört (z.B. durch Oxidation).
Ich würde mal das Sondenteil vom übrigen Gerät trennen. Hierfür die schwarze Kunststoffkappe, mit der das Sondenteil am Gerät befestigt ist abschrauben, das Sondenteil vorsichtig abziehen und anschließend noch vorsichtiger wieder anstecken (ist nur ein Mini-Stecker, also sicherlich nicht sehr robust).
Dann das Sondenteil mit der schwarzen schwarze Kunststoffkappe wieder festschrauben, dabei auf den korrekten Sitz des Dichtungsringes achten.

Falls das nichts bringt, würde ich sagen: Garantiefall.

Beste Grüße

Ralf
 
Hallo Ralf,

Vielen Dank für Antwort, ich werd heute mal das Ding zerlegen und nachschaun ob ich was finde!
Komisch ist´s wenn ich aufdrehe steht zuerst 1400 und geht dann runter bis es zwischen 0 und 4 ist und umso länger ich aus aufgedreht lasse umso weiter geht es runter und bleibt dann dort!


Güße
Mex
 
Moin,

sehe ich auch so, besonders aufgrund des geringen Alters würde ich da die Garantie nutzen...

LG Julian
 
Halli Hallo,

Also zerlegt hab ichs aber die Kabel gehen direkt in das Sonden Rohr und dort ist es verschweisst :mad:

Blöd ist nur das ich die Rechnung nicht finde

Grüsse
 
Hallo Mex,

seltsam, bei meinem ist zwischen dem eigentlichen Messgerät und dem Teil mit den Messelektroden eine Steckverbindung, quasi um den Austausch des Elektrodenteils möglich zu machen. Meins ist aber auch schon etwas älter, möglicherweise hat man die Konstruktion geändert. Ich wüsste jetzt auch nicht, warum man das eigentlich austauschen sollte, da, soweit mir bekannt, im Gegensatz zum pH-Messgerät kein Verschleiß der Elektroden stattfindet.
Aber wo keine Steckverbindung ist, kann man Kontaktprobleme zumindest schon mal ausschließen. Da hilft nur: Weiter nach der Rechnung suchen.

Beste Grüße

Ralf
 
Hallo Mex,

noch ein Tipp, falls du die Rechnung nicht findest: Wenn du dich in dein Konto bei Conrad einlogst, kannst du unter "Meine Bestellungen" deine Bestellungen der letzten 2 Jahre einsehen und ausdrucken. Außerdem auch einen Conrad-Rücksendeschein und DHL-Rücksendeaufkleber. Damit sollte die Garantie-Abwicklung eigentlich auch funktionieren. Im Zweifelsfall kurzer Anruf bei der Hotline.

Beste Grüße

Ralf
 
Hallo Ralf,

Ne leider das geht nicht weil ich direkt in der Filiale war.
Mir wird nichts anderes überbleiben mir schnell einen zu besorgen jetzt hab ich schon 3 Tage keinen Wasserwechsel gemacht (vl schaff ichs ja morgen das ich einen organisiere)
Auf jedenfall wird es kein Voltkraft mehr.

Grüße
Mex
 
Zurück
Oben