Get your Shrimp here

Vollentsalzer sinnvoll?

Hamfrey

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2006
Beiträge
616
Bewertungen
56
Punkte
10
Garneleneier
10.587
Hallo,

da ich mir bald ein neues kaufen möchte, und dort dann Bee Mischlinge halten möchte, überlege ich ob es sich lohnt einen Vollentsalzer zu kaufen. Das Gerät hätte dann 5000 Härteliter bei mittlerer Wasserhärte, also um die 15GH, da mein Wasser aber bei 18-20GH liegt dürften es ja weniger Härteliter sein. Zum wöchentlichen Wasserwechsel bräuchte ich allerdings nur 10l, von dem entsalzenen Wasser.

Meint ihr das würde sich lohnen? Ich habe keine Erfahrungen mit solchen Sachen.

edit: Härteliter Angabe verbessert

mfg
Tobi
 
Hallo,

naja die Anschaffungskosten, die Du da hast bekommst Du mit dem was Du an Wasser herstellst ja nie raus.
Wenn DU nur sowenig Wasser pro Woche benätigst, dann kannst DU Dir auch destilliertes Wasser im Baumarkt kaufen oder Dir von Deinem Händler welches mit einer Osmoseanlage herstellen lassen.
 
Hallo,

habe nochmal in ein paar Forum gestöbert, und bin auf einen stark saueren Kationenaustauscher gestoßen, den sollte ich aber, verwenden könne, diese sind auch nicht ganz so teuer ;)
 
Hallo,

ein Kationenaustauscher ist praktisch die Hälfte eines Vollentsalzers, Du hast beim VE einen Kationen- und einen Anionenaustauscher in reihe geschaltet.
 
Hallo,

ich habe da einen stark sauren KAtionensaustauscher gesehen, aber die frage ist jetzt:

Kann ich den so verwenden oder brauche ich da noch etwas zu? Laut vielen Beschreibungen brauche ich nur diesen, aber ich kanns mir nicht vorstellen, deswegen frage ich mal nach.
 
hallo Hamfrey
bei 10liter die woche benötigst 40 im monat-wenn du dir die anschaffungskosten mal ansiehst ist es fast am preiwertesten im baumarkt sich das wasser zu kaufen und dann kannst du es noch verschneiden d.h du mußt es verschneiden
sieh dir mal die beiträge von medchemist dazu an
kati und ani ist sicher das effektivste und ständig regenerierbar und auf dauer damit günstig aber nicht bei 10liter die woche und in deinem fall sind es ja eigentlich nur 5liter
auch wenn ich kein fan von osmoseanlagen bin würde ich sie dir empfehlen
aber eigentlich ist auch das fast zu teuer für deinen bedarf denn 130-150euro kostet sie auch
ich würde andeiner stelle das wasser kaufen oder bei dem geringen bedarf
auch mal mit regenwasser arbeiten
desweiteren habe ich festgestellt das ww alle 14tage besser ist und gerade die kleinen becken dadurch nicht ständig schwankungen unterliegen
mfg mario
 
Hi
Also ich würde mal schauen was bei euch im Baumarkt 10l DI wasser kosten.

Eine UO anlage kostet um die 80?, ich habe sogar nur 45 bezahlt. (Neu beim Händler über Egay)

Also schaue dich mal um.
 
Zurück
Oben