Get your Shrimp here

viele, kleine, krabbelnde, weiße Punkt-Viecher!

pepino

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.089
Hallo an alle Helfer!

Ich hab zur Zeit irgendwie komische, kleine, krabbelnde Dinger im Aquarium und konnte bisher noch nicht raus finden was das für Viecher sein sollen. Ich hoffe nichts schlimmes, weil Dienstag meine Garnelen ankommen!

Hier die Fotos: http://img836.imageshack.us/g/13022011139.jpg/

Achja.. momentan kein Besatz außer einer Raubschnecke

Vielen Dank!!
 
Halloo =)

Bist du dir sicher dass sie krabbeln?
Wenn sie nicht krabbeln, könnten es Raubschneckeneier sein.
 
ja die bewegen sich hin und wieder relativ schnell.. die sind nur 0.5mm groß oder so und bewegen sich mit vielleicht 0,5cm pro sekunde.. das für son kleines ding ganz schön flott


achja.. schwimmen können die dinger nicht wirklich
 
was kann man denn dagegen machen falls es welchen sein sollten? wirklich toll siehts ja nicht aus :D
 
Hallo

Das sieht mir nach kleinen frisch geschüpften Schnecken aus,hast du irgend welche Pflanzen neu eingesetzt.
Am besten Du nimmst mal eins von den Dingern aus dem Becken und schaust es dir unter einer Lupe an.

schönen Gruß René
 
sind kleine schnecken denn so flink?

achja.. das becken läuft seit ca 4-5 wochen
 
Hi,
Hüpferlinge , Muschelkrebse &co sind ungefärhlich und verschwinden meist von selbst. Ansonsten guck mal auf www.neelies.de
 
also nach nun fast 2 wochen sind die kleinen plagegeister immer noch da.. ich kann immer noch nichts genaueres dazu sagen was das sein soll..
 
hallo. ich habe ebenfalls die Viecher ... zumindest sehen die auf den Bildern meinen zum verwechseln ähnlich. Alles was ich bisher herausfinden konnte ist das es wohl Muschelkrebse sind und somit ungefährlich für die Garnelen (bei mir Red Fire). Die Viecher sind aber ganz scharf auf Gurke - Paprika wollten sie nicht und Möhre steht wohl nicht ganz oben auf dem Speiseplan - aber zurück zur Gurke. Ich lasse die Gurke ca 2-3h drinn. Dann ist sie voller "Punkte" -> raus und ab in den Müll. Allerdings werden es nicht sichtlich weniger :-( .
Vielleicht gibt es noch weitere Erfahrungsberichte...
 
cool! danke dir :) ich werds gleich mal probieren mit der gurke!! für weitere tipps bin ich sehr dankbar
 
Dieses Thema ("Muschelkrebse - ein stiller Verdacht!") beschäftigt sich ebenfalls mit den Muschelkrebsen ... viele Ideen und Varianten zur Lösung des Problemes.
Der "Heilige Gral" lässt sich aber auch da nicht finden.
 
Zurück
Oben