MariaM.
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
wie mein Nick schon sagt, heiße ich Maria
Ich bin 22 und studiere Informatik (Hoffentlich stellt ihr euch jetzt keinen Klischeehaften Nerd vor
)
Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich mit der Nano-Aquaristik angefangen.
Erst war es ein 4l Glas mit Triops, die mich auf das Ganze gebracht haben, dann habe ich mir ein 12l Becken aus dem Baumarkt angeschafft und hinzu kamen noch Posthornschnecken und eine Brotia Pagodula (ein Mitleidskauf aus der Zoohandlung).
Nach den Triops bin ich dann auf Garnelen gekommen, einfach weil Triops nur so eine kurze Lebensdauer haben und eher Einzelgänger sind.
Also wurde das Becken schön bepflanzt und eine Gruppe von ca. 10 Red Cherrys ist eingezogen.
Ich war schon so gespannt auf Nachwuchs, aber es wollte sich einfach keiner einstellen.
Immer mal wieder ist es eine Garnele weniger geworden, einmal habe ich noch 10 stück nachgekauft, aber es ging so weiter, bis nurnoch drei Stück übrig waren. (Eine einzige davon lebt jetzt noch)
Das Becken lief eine ganze Weile so weiter, bis ich beschlossen habe, auf ein etwas größeres Becken umzurüsten, damit es ein wenig einfacher wird die Wasserwerte stabil zu halten.
Jetzt habe ich 25l und vor etwa 2 Wochen ein paar neue Red Cherrys von einem Freund dazu bekommen, denen gehts ganz gut soweit.
Nur möchte ich endlich rausfinden, warum es keinen Nachwuchs gab, warum alle paar Wochen eine Garnele gestorben ist. Ich hab mich mittlerweile dumm und dämlich gegoogelt was es sein könnte, aber keine Ursache finden können. Und ich möchte auf keinen Fall weitere Garnelen auf dem Gewissen haben
Drum hoffe ich, mich hier ein bisschen schlau machen zu können und gute Tipps zu bekommen.
Liebe Grüße,
Maria
wie mein Nick schon sagt, heiße ich Maria
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich mit der Nano-Aquaristik angefangen.
Erst war es ein 4l Glas mit Triops, die mich auf das Ganze gebracht haben, dann habe ich mir ein 12l Becken aus dem Baumarkt angeschafft und hinzu kamen noch Posthornschnecken und eine Brotia Pagodula (ein Mitleidskauf aus der Zoohandlung).
Nach den Triops bin ich dann auf Garnelen gekommen, einfach weil Triops nur so eine kurze Lebensdauer haben und eher Einzelgänger sind.
Also wurde das Becken schön bepflanzt und eine Gruppe von ca. 10 Red Cherrys ist eingezogen.
Ich war schon so gespannt auf Nachwuchs, aber es wollte sich einfach keiner einstellen.
Immer mal wieder ist es eine Garnele weniger geworden, einmal habe ich noch 10 stück nachgekauft, aber es ging so weiter, bis nurnoch drei Stück übrig waren. (Eine einzige davon lebt jetzt noch)
Das Becken lief eine ganze Weile so weiter, bis ich beschlossen habe, auf ein etwas größeres Becken umzurüsten, damit es ein wenig einfacher wird die Wasserwerte stabil zu halten.
Jetzt habe ich 25l und vor etwa 2 Wochen ein paar neue Red Cherrys von einem Freund dazu bekommen, denen gehts ganz gut soweit.
Nur möchte ich endlich rausfinden, warum es keinen Nachwuchs gab, warum alle paar Wochen eine Garnele gestorben ist. Ich hab mich mittlerweile dumm und dämlich gegoogelt was es sein könnte, aber keine Ursache finden können. Und ich möchte auf keinen Fall weitere Garnelen auf dem Gewissen haben
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Liebe Grüße,
Maria