Get your Shrimp here

Verwirrt: KH senkt sich wie geplant, GH nicht?

PoeticPixels

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
533
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.762
Hallo Zusammen,

ich habe hier ein interessantes Phänomen, das ich nicht wirklich verstehe.

In meinem 54er Becken mische ich das Leitungswasser zu 1/3 mit Osmosewasser.

Aus der Leitung kommt:

PH: 7,5
KH: 14
GH: 23

Nun messe ich im Becken heute folgende Werte:

PH 8 (wohl okay bei der Härte)
KH: 9 (laut Berechnung zu erwarten)
GH: 23 (!)

Woher könnte es kommen, dass die GH nicht absinkt?
Im Becken ist als Bodengrund Manado drin, an Steinen sind es Drachen-Stein / Ohko Stein, welche das Wasser nicht aufhärten sollen. (genaue Beckenbeschreibung hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=135337 ).
Das Becken läuft jetzt 4 1/2 Wochen, am 14.11 sollten die nächsten Bewohner, White Pearls, einziehen.

Irgendwie werde ich aus den Werten nicht schlau...

Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße

Sven
 
Hi Sven,
miss doch mal das osmosewasser ob da vielleicht noch härte drin ist?
produzierst du das selber oder kaufst dus?
 
Hi Julian,

das Osmosewasser kaufe ich von unserem Aquaristikladen. Das hatte ich auch schonmal gemessen - das ist direkt nach einem Tropfen umgeschlagen.
Wenn ich das nächste mal Wasser wechsel (morgen), werde ich Testweise mal mein Wechselwasser testen.
Ansonsten könnte ich wirklich Pech haben und die Steine härten doch ein wenig auf... aber kann es sein, dass sie dann nur die GH beeinflussen?

Grüße

Sven
 
Hi Sven,
schau doch mal nach Threads über Manado. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich schon gelesen, dass es da wohl auch teilweise Beutel drunter gibt, die Kalk enthalten können und aufhärten. Aber, wie gesagt, nur irgendwo gelesen, habe den Grund selber nicht.
 
Hi Karin,

der Manado wurde natürlich fachgerecht mehrfach warm/heiss gewaschen - und soweit ich mich erinnere, sollte er den Leitwert erhöhen.
Oder erhöht er damit auch die GH?

Grüße

Sven
 
Hallo,

ich musste feststellen das der Madano trotz heißemausspülen mein Wasser auf GH 7-8 aufgehärtet hat (Leitungswasser GH 4). Schau pal paar Threads unter dir, habe dazu auch nen Thread heute aufgemacht.

Scheint doch nicht unüblich zu sein.

LG
Moni
 
Hallo,

ich musste feststellen das der Madano trotz heißemausspülen mein Wasser auf GH 7-8

Genauso hier - und hat hier wahrscheinlich einigen Zwergbärblingen bei mir das Leben gekostet.....
 
Hi Zusammen,

jetzt hab ich doch nochmal nachgelesen, und der Manado erhöht also auch die GH, nicht aber die KH -> das würde das ganze ja erklären.
Ich werde nach den nächsten Wasserwechseln dann mal beobachten, wie sich das ganze entwickelt - danke an euch für die Hints!

Doof ist nur, dass ich ihn wirklich heiss ausgewaschen habe und stehen gelassen, damit sich die Stoffe lösen... wirklich geholfen hat das anscheinend nichts :(

Grüße

Sven
 
Hallo,

andererseits sollten die White Pearl mit dieser GH keine Probleme haben. Meine leben in GH21 und klappt super.
 
Sven, du weißt, ich hab ja auch Manado im 54er. leider hatte ich ihn ja schon vor der angestoßenen diskussion und nur kalt ausgewaschen.

aber nach anfänglichen GH-werten von 18/17 bin ich inzwischen runter auf 11, bei sehr hartem leitungswasser. (becken-standzeit ca. drei monate)
 
Hi Antonio,

jepp, da gebe ich dir recht.
Aber wenn der GH dann recht hoch steigt und wieder fällt (oder umgekehrt) könnte ich mir schon vorstellen, dass es den kleinen Krabblern nicht gefällt.
Und ich denke den Pflanzen passt das auch nicht so ganz ;-)

Grüße

Sven
 
Bei mir hat er die KH von 3 auf 4 erhöht

Mir gehts ja nicht anders, habe ich ja fast die Hände dabei verbrannt weil ich nichts riskieren wollte bezüglich aufhärten. Hat nur nichts genutzt wie ich sehe :(
Werde dann mal wieder Wasserwechsel machen müssen und noch Torf einbringen damit der PH runter geht *seufz*

LG
Moni
 
Hey Heike,

sagst du damit, dass er dir inzwischen die Gesamthärte nach unten zieht? Verändert er sonst etwas an den Wasserwerten?

Grüße

Sven
 
Sven, ich habe zurzeit ein großes problem mit sinkenden härtewerten, steigendem PH und infolgedessen viel zu wenig co².

ich habe schon meinen TLH mit membranpumpe stillgelegt und nur noch den HMF mit tauchpumpe am laufen, um den sauerstoffeintrag und co² austrieb zu entschleunigen.

ich wehre mich dagegen, eine co²-anlage in betrieb zu nehmen, so lange ich nicht sicher bin, ob nicht einfach zuviel sauerstoff reinkam.
ich muss es engmaschig im auge behalten.

aber wie gesagt: GH und KH sinken kontinuierlich, jetzt GH 11, KH nur noch 7.
PH <7,6, aber noch keine 8. und mein co² krebst irgendwo bei 7,5 rum..... statt 20 :-(
 
Zurück
Oben