blautoto81
GF-Mitglied
Hallo,
ich mal einige Fragen an euch. Gestern war ich Erlenzapfen sammeln. Die Hingen ja nun schon ziehmlich lange im freien. Aber wenn ich sie in ein Glas werfe, färbt sich das Wasser immer noch dunkel.
Frage 1; Kann ich diese noch verwenden?
Frage 2; Muss ich sie vorher einmal abspülen?
Ich wollte in meinem red bee Becken ( 500 Liter ) den pH-wert von 7,8 auf 7 senken.
Frage 3; Kann oder besser darf ich das ALLEIN mit erlenzapfen Machen?
Wenn ja, wenn ich die Zapfen ins Wasser werfe,
Frage 4; wie lange verändern sie noch den pH-Wert im Wasser, bzw. wie
lange geben sie saure Supstanz ab.
nicht das ich am Abend soviel reinwerfe, dass ich pH 7 hab und morgens der pH-Wert bei 6 oder so liegt.
mfg Torsten
ich mal einige Fragen an euch. Gestern war ich Erlenzapfen sammeln. Die Hingen ja nun schon ziehmlich lange im freien. Aber wenn ich sie in ein Glas werfe, färbt sich das Wasser immer noch dunkel.
Frage 1; Kann ich diese noch verwenden?
Frage 2; Muss ich sie vorher einmal abspülen?
Ich wollte in meinem red bee Becken ( 500 Liter ) den pH-wert von 7,8 auf 7 senken.
Frage 3; Kann oder besser darf ich das ALLEIN mit erlenzapfen Machen?
Wenn ja, wenn ich die Zapfen ins Wasser werfe,
Frage 4; wie lange verändern sie noch den pH-Wert im Wasser, bzw. wie
lange geben sie saure Supstanz ab.
nicht das ich am Abend soviel reinwerfe, dass ich pH 7 hab und morgens der pH-Wert bei 6 oder so liegt.
mfg Torsten