Get your Shrimp here

Versuch im B&W Becken den PH zu senken

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.427
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
15.460
Hallo,

durch 2 Tote B&W habe ich nun meinen Luftheber raus geschmissen !

Habe den Dennerle Filter eingesetzt, CO2 angeschlossen, ein wenig Torf eingehangen, 1/3 SMB Blatt und Erlenzapfen eingesetzt !

Mein PH war auf 8 !

Mal sehen ob es daran liegt, und das sterben aufhört.

Auch mein Nachwuchs kam bisher nicht durch !!

Die kleinen durchsichtigen Punkte sollen ja Wasserflöhe sein, die für gutes Wasser stehen, und nichts mit dem Tod zu tun haben sollen. Dachte ich erst, als eine ganze Armada auf einer toten B&W saßen !

Ich hoffe Ihr habt recht !

Mal sehen was aus dieser drastischen Maßnahme wird !
 
Ich hoffe für Dich es funktioniert und schadet den Tieren nicht, kenn mich da nicht aus !

Was meint Ihr denn dazu ?
 
Hallo T-R-G,

hoffen wir mal, dass das nicht zuviel des Guten auf einmal war.
Die kleinen TIerchen sind wohl eher Muschelkrebse. Wasserflöhe gehen meines Wissens nach nicht an Aas.
Ich hoffe mal dass deine Maßnahmen den erwünschten Erfolg bringen.

Gruß
Daniel
 
Hallo Timo,

ich hab meine Bienenbecken jetzt auch zusätzlich zum Luftheber mit AquaEl ausgerüstet um über Zeolith/Kohle zu filtern. Des weiteren läuft mein Wechselwasser nun durch einen Blockfilter. LH hab ich nicht deinstalliert, da die eh nicht wehtun.

PS: Bio CO² läuft jetzt auch an den Becken.
 
Hallo,

also rein am Luftheber sollte es eigentlich nicht liegen. Mal ein Extrembeispiel: Ich habe ein 54 Liter Becken laufen, dass über Luftheber im Eck-HMF und Rucksackfilter der von oben ins Wasser plätschert gefiltert wird. Zusätzlich noch einen Ausströmer.

Im Becken arbeite ich weder mit Torf noch sonstigen Mittelchen. Wasser hat eine Leitfähigkeit von 350-400 µs. Und der PH Wert liegt bei 5,7.

Fragt mich bitte nicht wie das geht. Ich verstehe es selbst nicht so ganz, da in dem Becken außer vielen Tonröhren, Schieferplatten und 2 Anubias nichts im Becken ist.
 
@ stephan wieso filterst du doppelt? hat das einen grund?

MFG
 
Sind Muschelkrebse denn für Garnelen in irgend einer Form gefährlich ?

Dann hab ich die nähmlich zu tausenden !

Ich möchte die weg haben !
 
Sind Muschelkrebse denn für Garnelen in irgend einer Form gefährlich ?

Dann hab ich die nähmlich zu tausenden !

Ich möchte die weg haben !
 
Ich hab keine Probleme mit Muschelkrebsen. Sind für mich ein Indikator, wenn zuviel gefüttert wird.
 
:o Sorry !!!!

Ich hoffe die Fische helfen mir jetzt dabei !

Habe 5 Zwergbärblinge eingesetzt !
 
hi
ist dein ph wert runter??
und wie geht es deinen garnelen??
kann man mit torf den ph wert stabil halten??

Gruss
Katrin & Christian
 
Zurück
Oben