Get your Shrimp here

Versehentlich Brita Filterwasser nachgekippt, was nun?

Losian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2010
Beiträge
58
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.783
Hallo,

ich habe gerade in meinem 84l Red Bee Becken ca. 1-2 Liter verdunstetes Wasser nachgefüllt, dummerweise welches, das meine Frau zum Kaffee Kochen gesammelt hat und durch unseren Brita gelaufen ist. Frage was tun? Nächste Frage 1- 1,5 Liter auf 84 l gesamt, macht sich das bemerkbar?

Kam mir gleich komisch vor, die Bee´s haben sofort angefangen still zu sitzen, bewegen sich seit dem Nachfüllen nur noch sehr wenig, sind halt inaktiv.

Irgendeinen Rat?

Gruß Losian
 
Hi!

Wasser wechseln, Wasser wechseln, Wasser wechseln!

Ggf mit Wasseraufbereiter aufbereitetes Wasser nehmen.

Die Schädigung kann auch noch nach Wochen zum Ableben führen.

Viel Erfolg!

Gruß derweil
Eva
 
Hallo, also ich würde sofort nen wasserwechsel machen, um kein Risiko einzugehen, da sonst die Gefahr besteht, dass dir welche eingehen.
Drück dir die Daumen, dass deine Bees alles gut überstehen.

Grüßle Melanie
 
Ich kenne nur diese Brita-Filterkannen, da werden doch lediglich Schadstoffe herausgefiltert, oder verwechsel ich das?
 
Hallo Sonja, ich denke er hat schon diese Filterkannen gemeint, ist ein absoluter Garnelenkiller, hab ich in meiner Anfängerzeit leider nicht gewusst( stand in meinen Garnelenbüchern leider nicht drin und war vor meiner Forenzeit) und meinen halben bestand gehimmelt *schnief*

Grüßle Melanie
 
Danke Euch allen habe gerade einen TW wechsel, ca 15 Liter gemacht mit Aqua Safe drinne, und siehe da, die kleinen Krabbler krabbeln wieder. Also, hoffentlich überleben sie es. Mal sehen.
Gruß Losian
 
Äh, blöde Frage,

aber was ist in den Britta-DIngern denn drin, dass die so schädlich sind? Ich frage nur rein interessehalber, man muss sich ja weiterbilden....
 
Hallo simmi, im Britta sind Silberionen enthalten, diese sind für Garnelen tödlich. kannst du im FAQ hier im Forum nachlesen.

Grüßle Melanie
 
OK, zur Info, nach TWW mit ca. 15 ml Aqua Safe auf die 84 Liter scheint...... scheint wieder alles normal zu sein, alle Tiere sind wieder flott unterwegs, auch die Bee´s. Ich hoffe das habe ich überstanden. Danke gerade über eine Entsorgung der Britta nach, eine Frau im Haus reicht eigentlich auch, oder?

Trotzdem noch mal danke an alle, falls sich irgendwas unschönes einstellen sollte melde ich mich noch einmal.
Gruß und schönen Abend

Losian
 
Da ist Silber drin, man überlegt auch, ob es für den Menschen gefährlich ist, ist halt Schwermetall (kollodiales Silber als Stichwort).
Ich frage mich, ob hier Aufbereiter helfen, fangen die alle Schwermetalle weg oder nur zweiwertige Ionen?
Ich würde hier dazu raten, nicht nur ein paar Prozent, sondern schon fast alles an Wasser rausholen - Silber ist ein gutes Gift für Kleingetier, da wäre ich schon vorsichtig.
 
Guten Morgen, nachdem ich mich da ein wenig belesen habe, wusste zwar , das Britta garnicht geht, nur nicht genau warum, das Silber ist zur Haltbarmachung des Wassers drinne. Also, mal abgesehen davon, das das Metal den Garnelen schadet, vernichtet es auch die Mikroorganismen im Becken. Ehrlich gesagt wusste ich nicht wie viele Planarien ich im Becken habe. Die sind nämlich alle zielstrebig nach oben gekrabbelt. Nach dem Aquasafe einbringen war aber auch das vorbei. Passiert ist das ganze, weil ich mein hartes Wasser normaler Weise mit destiliertem verschneide. Die Kanne hatte aber meine Frau schon mit Britta Wasser gefüllt. So, die späteren Ausfälle werden wohl auf die vernichten Mikroorganismen zurück zu führen sein. Werde aber heute Abend noch einen grossen WW machen, und die Filter reinigen. Hoffe das ich das dann überstanden habe. Gruß Losian
 
Zurück
Oben