J
JustinX
Guest
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen an der Wand über meinem Aquarium einen einfachen 3 fach Wandtrahler (mit Halogenstrahlern, 3*25W) montiert, um eine Lichtquelle zu haben, wenn ich größere Arbeiten im Aquarium habe und den Deckel abnehmen muss.
Habe festgestellt, das diese das Aquarium selbst aus der Entfernung von ca.50cm gut ausleuchtet, daher kam mir die Idee damit eine Beleuchtung zu bauen.
Soweit ich weiß, sind Halogenstrahler nicht auf ein bestimmtes Farbspektrum ausgelegt, sondern arbeiten im gesamten sichtbaren Lichtspektrum.
Funktioniert das für ein Aquarium gut genug, oder braucht man unbedingt die T5/T8 Leuchtstoffröhren?
Klar ist, das noch was an dem Spritzwasserschutz gemacht werden müßte, aber das ist sicherlich machbar.
ich habe vor ein paar Tagen an der Wand über meinem Aquarium einen einfachen 3 fach Wandtrahler (mit Halogenstrahlern, 3*25W) montiert, um eine Lichtquelle zu haben, wenn ich größere Arbeiten im Aquarium habe und den Deckel abnehmen muss.
Habe festgestellt, das diese das Aquarium selbst aus der Entfernung von ca.50cm gut ausleuchtet, daher kam mir die Idee damit eine Beleuchtung zu bauen.
Soweit ich weiß, sind Halogenstrahler nicht auf ein bestimmtes Farbspektrum ausgelegt, sondern arbeiten im gesamten sichtbaren Lichtspektrum.
Funktioniert das für ein Aquarium gut genug, oder braucht man unbedingt die T5/T8 Leuchtstoffröhren?
Klar ist, das noch was an dem Spritzwasserschutz gemacht werden müßte, aber das ist sicherlich machbar.