Get your Shrimp here

Verschiede Kohlefilter bei Osmoseanlage

Andy077

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2008
Beiträge
777
Bewertungen
265
Punkte
10
Garneleneier
37.543
Hi
habe mal ne Frage was bringen die Verschiedenen Kohlefilter bei 5 Stufigen Osmoseanlage .
Habe in meiner 3 stufigen Osmoseanlage nur den Sedimentfilter von PurePro und den Aktivkohle-Blockfilter PurePro drin .

Was bringen jetzt noch die Verschiedenen Vor und Nachfilter aus Aktivkohle noch ?
Z.b.
Aktivkohlevor- & Nachfilter T33
Aktivkohlefilter 10" weiss blau



MFG
Andreas
 
Moin,

Ich habe mal einen Händler gefragt, der für meine 5 Stufige Anlage zwei verschiedene Filtersets verkauft ( ein Set mit 3 Kohlefiltern und einem Feinfilter und ein Set mit zwei Kohle und zwei Feinfiltern).
Der Erklärte mir den unterschied so:
Wenn man in einer größeren Stadt wohnt und das Wasser von z.b den Stadtwerken bezieht, macht es mehr sinn die Kohle Variante zu nehmen, um eventuelle Chemische Reinigungsmittelreste (ozon, chlor,...) zu entfernen.
Da das Wasser meist ohne nennenswerte Schwebeteilchen ist wären zwei Feinfilter unnötig.
Wenn du aber dein Wasser aus z.B. einem eigenen Brunnen beziehst, wirst du eher kleinere Schwebeteilchen im Wasser habe und ein zweistufiger Feinfilter macht mehr sinn als die mehrstufige Kohle, da du das Wasser wohl nicht chemisch aufbereitest.

Die Erklärung war für mich durchaus Plausibel, und ich habe mich als Hamburger daher auch für die Kohle Variante entschieden.



Mfg Andre
 
Hi
aber was berwirken den die Verschiedene Kohle Filter Arten genau ?
MFG
Andreas
 
Moin,

Im Prinzip alle das selbe: Aktivkohle reinigt das Wasser von Gerüchen, Verfärbungen, Medikamentenreste, diversen anderen chemischen Verbindungen.
Es gibt wohl verschieden aktive Aktivkohlen, und es macht noch einen unterschied, wie groß die Aktivkohle ist, je feiner um so mehr aktive Oberfläche.

Um es kurz zu machen, je mehr du davon in der Osmoseanlage hast, um so mehr Wasser und um so gründlicher reinigt sie das Wasser.

Wenn du aber sehr gutes Leitungswasser mit wenig störenden Bestandteilen hast und es dir nur um die Härte Reduzierung geht, reicht ein Kohlefilter sicher aus.

Aber gerade im öffentlichen Wassersystem werden immer mehr Medikamente nachgewiesen, daher kann mehr Aktivkohle sicher nicht schaden.


Mfg Andre
 
Zurück
Oben