F
Fallenpegasus
Guest
- Was ist genau das Problem?
Hallo zusammen. Ich hab mir ein 54l-Becken mit dem Ziel CPOs zu halten eingerichtet. Mitte Juni war es dann eingelaufen, sodass ich ein CPO Pärchen drin hatte. Als Kontrast hab ich mich an Blue Tiger getraut, weil in unserem 30l NanoCube schon Red Crystals und Yellow Fire erfolgreich leben.
Die 10 Blue Tiger kamen 3 Wochen nach den CPOs, denen es augenscheinlich gut ging.
Die genauen Wasserwerte hab ich nicht mehr, aber das Wasser ist das gleiche wie im Nano und wie heute auch noch (s.u.)
Schon beim angleichen überlebten nur 9 Blue Tiger, in den nächsten 48h waren dann alle 10 tot. Und 2 und 5 Tage später folgten die CPOs, welche vorher 3 Wochen gut lebten.
Dann ignorierte ich das Aquarium vor lauter Frust und den "verschenkten" knapp 100 Euro einfach weiterlaufen. Zwischenzeitlich lebte eine relativ orange gefärbte Yellow Fire alleine im Becken, da ich sie wegen der Färbung von der Gruppe getrennt hatte. Mittlerweile (nach 9 Wochen) ist sie aber bei Bekannten untergekommen, als deren Becken fertig eingelaufen war (natürlich jetzt nicht mehr allein), sie erfreut sich noch immer bester Gesundheit.
Nun hab ich Samstag einen Zooladen entdeckt, welcher auch Blue Tiger hat, hier in Leipzig, und ähnlichen Wasserwerten (die damals waren vom Onlineversand). Also promt nochmal 10 gekauft, ebenso ein neues CPO-Pärchen. Der Mitarbeiter schien sehr kompetent zu sein und machte nicht den eindruck, nur scharf aufs Geld zu sein. Ihm hatte ich das mit dem Totalausfall erzählt, und gefragt, ob ich es besser neu machen sollte. Er meinte, das sei nicht nötig, da es mittlerweile ja wieder einige Zeit ohne Besatz läuft. Na ok.
Also wieder Besatz gekauft, Angleichung ging problemlos, ebenso der Rest-Samstag, der Sonntag und der Montag. Die Tiger schwimmen munter rum, knabbern mal da, mal dort. Oder sitzen entspannt an den Wurzeln und "chillen" :-)
Gestern lag allerdings eine Tote drin, und heute wieder 2. Also sind es nur noch 7. Den anderen geht es scheinbar gut, den anderen gestern/heute morgen allerdings auch noch.
Nun bin ich sehr ratlos, ich möchte ungern alle 7 restlichen verlieren, weiß aber nicht, wie ich sie schützen kann.
Habe jetzt zur Sicherheit erstmal die Eichenblätter und das Haselnussblatt rausgefischt. Und nochmal Wasser gewechselt (20l).
Hat jemand eine Idee? Wahrscheinlich hätte ich es doch neumachen sollen, aber ich verstehe auch nicht, was im Juni schiefgegangen ist. :-(
- Seit wann tritt es auf?
s.o.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
s.o.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
4-5 Monate
- Wie groß ist das Becken?
54l
- Wie wird es gefiltert?
Eheim Aquaball
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Sera Bodengrund und 08/15 brauner Bodenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen:
Cryptocoryne (crispatula var. balansae)
Alternanthera (reineckii 'Pink' roseafolia)
Pogostemon (stellata Eusteralis)
Micranthemum micranthemoides
Javamoos
ein kleiner Moosball
Wurzeln: Savannenholz
Sonstiges: einige Blätter Eichenlaub, getrocknet; 1 Stück Seemandelbaumrinde, 1 überbrühtes Blatt Haselnuss
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Sera Wasseraufbereiter
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5
GH: 16
KH: 4
Leitfähigkeit: k.A.
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Zimmertemperatur, ca. 22-25°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich, 10l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
10 (7 :-() Blue Tiger, 2 CPOs, etliche TDS, 5 Geweihschnecken, ein paar Blasenschnecken, sicher eingeschleppt.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Söll Spezial Kelp Pellets, alle paar Tage ein paar Pellets; davor Tetra Crusta Sticks
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
s.o. im Text :-)
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
vor einigen Wochen Muschelkrebse, seit 2 Wochen aber nicht mehr (zumindest nicht offensichtlich, dass es mir aufgefallen wäre). Hab einige mit Gurke rausgefangen.
Ich hoffe, ihr habt einen Tipp für mich.
Grüße
Hallo zusammen. Ich hab mir ein 54l-Becken mit dem Ziel CPOs zu halten eingerichtet. Mitte Juni war es dann eingelaufen, sodass ich ein CPO Pärchen drin hatte. Als Kontrast hab ich mich an Blue Tiger getraut, weil in unserem 30l NanoCube schon Red Crystals und Yellow Fire erfolgreich leben.
Die 10 Blue Tiger kamen 3 Wochen nach den CPOs, denen es augenscheinlich gut ging.
Die genauen Wasserwerte hab ich nicht mehr, aber das Wasser ist das gleiche wie im Nano und wie heute auch noch (s.u.)
Schon beim angleichen überlebten nur 9 Blue Tiger, in den nächsten 48h waren dann alle 10 tot. Und 2 und 5 Tage später folgten die CPOs, welche vorher 3 Wochen gut lebten.
Dann ignorierte ich das Aquarium vor lauter Frust und den "verschenkten" knapp 100 Euro einfach weiterlaufen. Zwischenzeitlich lebte eine relativ orange gefärbte Yellow Fire alleine im Becken, da ich sie wegen der Färbung von der Gruppe getrennt hatte. Mittlerweile (nach 9 Wochen) ist sie aber bei Bekannten untergekommen, als deren Becken fertig eingelaufen war (natürlich jetzt nicht mehr allein), sie erfreut sich noch immer bester Gesundheit.
Nun hab ich Samstag einen Zooladen entdeckt, welcher auch Blue Tiger hat, hier in Leipzig, und ähnlichen Wasserwerten (die damals waren vom Onlineversand). Also promt nochmal 10 gekauft, ebenso ein neues CPO-Pärchen. Der Mitarbeiter schien sehr kompetent zu sein und machte nicht den eindruck, nur scharf aufs Geld zu sein. Ihm hatte ich das mit dem Totalausfall erzählt, und gefragt, ob ich es besser neu machen sollte. Er meinte, das sei nicht nötig, da es mittlerweile ja wieder einige Zeit ohne Besatz läuft. Na ok.
Also wieder Besatz gekauft, Angleichung ging problemlos, ebenso der Rest-Samstag, der Sonntag und der Montag. Die Tiger schwimmen munter rum, knabbern mal da, mal dort. Oder sitzen entspannt an den Wurzeln und "chillen" :-)
Gestern lag allerdings eine Tote drin, und heute wieder 2. Also sind es nur noch 7. Den anderen geht es scheinbar gut, den anderen gestern/heute morgen allerdings auch noch.
Nun bin ich sehr ratlos, ich möchte ungern alle 7 restlichen verlieren, weiß aber nicht, wie ich sie schützen kann.
Habe jetzt zur Sicherheit erstmal die Eichenblätter und das Haselnussblatt rausgefischt. Und nochmal Wasser gewechselt (20l).
Hat jemand eine Idee? Wahrscheinlich hätte ich es doch neumachen sollen, aber ich verstehe auch nicht, was im Juni schiefgegangen ist. :-(
- Seit wann tritt es auf?
s.o.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
s.o.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
4-5 Monate
- Wie groß ist das Becken?
54l
- Wie wird es gefiltert?
Eheim Aquaball
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Sera Bodengrund und 08/15 brauner Bodenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen:
Cryptocoryne (crispatula var. balansae)
Alternanthera (reineckii 'Pink' roseafolia)
Pogostemon (stellata Eusteralis)
Micranthemum micranthemoides
Javamoos
ein kleiner Moosball
Wurzeln: Savannenholz
Sonstiges: einige Blätter Eichenlaub, getrocknet; 1 Stück Seemandelbaumrinde, 1 überbrühtes Blatt Haselnuss
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Sera Wasseraufbereiter
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5
GH: 16
KH: 4
Leitfähigkeit: k.A.
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Zimmertemperatur, ca. 22-25°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich, 10l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
10 (7 :-() Blue Tiger, 2 CPOs, etliche TDS, 5 Geweihschnecken, ein paar Blasenschnecken, sicher eingeschleppt.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Söll Spezial Kelp Pellets, alle paar Tage ein paar Pellets; davor Tetra Crusta Sticks
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
s.o. im Text :-)
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
vor einigen Wochen Muschelkrebse, seit 2 Wochen aber nicht mehr (zumindest nicht offensichtlich, dass es mir aufgefallen wäre). Hab einige mit Gurke rausgefangen.
Ich hoffe, ihr habt einen Tipp für mich.
Grüße