Get your Shrimp here

Verhalten Corydoras habrosus - Nachwuchs?

Hoemsken

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2007
Beiträge
269
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.973
Hallo!

Ich habe gestern in meinem 50l Becken ca 20l Wasser gewechselt, war glaube ich etwas kälter.
Heute schwimmen meine Corys richtig im Schwarm, habe ich noch nie gesehen. Normalerweise geht jeder seinen Weg und sie liegen nur in der Nähe, doch heute reagieren sie wie EIN Fisch und folgen alle im Pulk einem dicken Weibchen.


Klingt ganz nach Kinderwunsch, oder? :D

Habe ich in einem 50l Aquarium mit ca 60-80 CR und 2 Jungkrebsen (ca.3-4,5cm) eine Chance, dass der Nachwuchs durchkommen könnte?

Wenn er denn überhaupt kommt. ;)
 
Hallo Jan,

schwer zu sagen. Bei den einen klappt es - bei anderen nicht.

Bei mir ist es bei den Zwergpanzerwelsen so, dass dort kein Nachwuchs hochkommt wenn Garnelen mit im Becken sind. Die Eier diese Welse sind deutlich kleiner als die anderer Corydoras Arten und die Larven nach dem Schlupf halt auch. Und da sie inbesondere in den ersten Tag regungslos auf dem Boden liegen werden die Jungtiere bei mir halt als Futter angesehen.
 
Hallo Jan

Mit dem kühleren wasserwechsel wirst du sie annimiert haben.

Ich denke in kürze sollte das paarungsschwimmen stattfinden.

Dieses verhalten in dem sie in der Gruppe hin und her schwimmen wie wild bedeutet meistens Partnersuche.Aber ob es trotz allem zur Eiablage kommt bleibt erstmal dahingestellt.kann,muss aber nicht

MFg swen
 
Hallo Jan,

in dem Becken wird es mit der erfolgreichen Aufzucht sicher schwierig, aber Du kanst Eier in einen im Becken hängenden Ablaichkasten zeitigen, dass mache ich bei C. sterbai und anderen Arten regelmäßig.
Die Eier sind so stabil, dass man sie gut mit den Fingern von den Scheiben oder Pflanzen "abrollen" kann, allerdings kleben sie oft so an den Fingern, dass man sie kaum abkriegt. Im Ablaichkasten kann man gezielt füttern und die Aufzucht ist kein Problem!

Viel Erfolg!

Gruß

Erich
 
Hallo!

Danke für die Antworten!


Habe bis jetzt noch nix "Eiiges" gefunden, schade! :(
Aber danke für die Infos. Wenn ich im Herbst umziehe und etwas mehr Platz habe könnte ich eine Aufzucht versuchen, aber vorher wirds wohl nicht gehen. Die "Stimulation" war ja auch nicht geplant. ;)
 
Zurück
Oben