chharti75
GF-Mitglied
hi leute.
ich habe ein seltsames problem bzw. diverse fragen:
ein mehrere monate gelaufenes becken wurde am donnerstag mittags mit neuen garnelen besetzt, folgende wasserwerte hatte ich donnerstag abend:
PH 6,5
GH 7
KH 4
freitag früh waren 2 garnelen tot..... ok dachte ich mir - schade um die tiere, war wohl der stress.
heute morgen plötzlich weitere 5 tote garnelen im becken.....und folgende mit völlig unerklärliche wasserwerte:
PH 6,5
GH 10
KH 6
die restlichen 3 habe ich im schock gleich in ein anderes becken übersiedelt - 1 weitere ist gestorben, 1 "hängt" nur so rum, und die dritte dürfte sich erholen....
ist es tatsächlich möglich, dass sich die wasserwerte innerhalb von 1,5 tagen so extrem verändern, und damit 7 von 10 garnelen das leben kosten???
heute habe ich unter einsatz von 20 litern osmosewasser wieder die "alten" werte von
PH 6,5
GH 7
KH 4
zusammenbekommen (54 liter becken)......
kann doch nicht sein, dass sich die werte so schnell zum "schlechten" ändern, und es dann knapp 50% wasserwechsel benötigt, um die alten werte wieder herzustellen..... oder??
danke und lg
christian
ich habe ein seltsames problem bzw. diverse fragen:
ein mehrere monate gelaufenes becken wurde am donnerstag mittags mit neuen garnelen besetzt, folgende wasserwerte hatte ich donnerstag abend:
PH 6,5
GH 7
KH 4
freitag früh waren 2 garnelen tot..... ok dachte ich mir - schade um die tiere, war wohl der stress.
heute morgen plötzlich weitere 5 tote garnelen im becken.....und folgende mit völlig unerklärliche wasserwerte:
PH 6,5
GH 10
KH 6
die restlichen 3 habe ich im schock gleich in ein anderes becken übersiedelt - 1 weitere ist gestorben, 1 "hängt" nur so rum, und die dritte dürfte sich erholen....
ist es tatsächlich möglich, dass sich die wasserwerte innerhalb von 1,5 tagen so extrem verändern, und damit 7 von 10 garnelen das leben kosten???
heute habe ich unter einsatz von 20 litern osmosewasser wieder die "alten" werte von
PH 6,5
GH 7
KH 4
zusammenbekommen (54 liter becken)......
kann doch nicht sein, dass sich die werte so schnell zum "schlechten" ändern, und es dann knapp 50% wasserwechsel benötigt, um die alten werte wieder herzustellen..... oder??
danke und lg
christian