Get your Shrimp here

Vallisneria sp. TR geht ein, Wasser ziemlich bräunlich...

N

Nibelunc

Guest
Hallo zusammen.

Ich habe ein kleines Problem. Vor einer Woche habe ich mein Becken eingerichtet und neben Lysimachia nummularia, Sagittaria pusila, Anubias und Cabomba auch Vallisneria gepflanzt. Nach und nach sind die Blätter immer durchscheinender geworden und haben heute damit begonnen runter zu hängen. Als ich dann mal prüfend die Hand ins Aquarium hielt sind die Blätter auseinander gefallen und herumgeschwommen. Komischerweise betrifft dieses Phänomen nur die Vallisneria und keine andere Pflanze. Okay, die ein oder andere hat ein welkes Blatt, aber nichts dramatisch.

Ich habe ein bissl gegoogelt und erfahren, dass Vallisneria eine total robuste, unverwüstliche Pflanze sein soll, die im Becken wächst und wächst und wächst und wächst. Was mache ich falsch?

Heute habe ich den ersten 10% Wasserwechsel durchgeführt und festgestellt, dass das Wasser doch recht bräunlich/gelblich ist. In einem weißen Eimer hat man es gut erkannt.

Anbei noch meine Wasserwerte, vllt könnt ihr daraus ja etwas ablesen.
Nitrat: ~10
Nitrit: 0
GH: 12
KH:7
pH: 7,2
Temperatur: 22°C

Vielen Dank für die Hilfe schon im Vorraus!
Philip
 
Hallo

Hast du villeicht irgenwelche Wurzeln,Blätter,etc. in deinem Becken. Meistens kommt von denen eine bräunliche Färbung. Ist in der Regel auch nicht schädlich.
 
Hi,

Du hast richtig gelesen - Vallisnerien sind robuste, nahezu unverwüstliche Pflanzen - sobald sie sich im Becken akklimatisiert haben. Bis dahin allerdings können sie heftigst zicken!
Ich hatte hier schon Vallis, die komplett alle Blätter abgestoßen haben und aussahen, als seien sie abgestorben. Nach wenigen Wochen kamen sie aber wieder und sind jetzt tatsächlich wüchsig, dicht, grün und wunderschön. Also Geduld ;).

Cheers
Ulli
 
Ohje... für Geduld ist es leider schon zu spät. Nachdem alle Blätter matschig und braun waren habe ich sie...entsorgt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen.
Dann weiß ich zumindest für das nächste mal bescheid und werde nur die Blätter entfernen und die Wurzeln im Becken lasse. Schade für die Pflanze... :(

Ja, ich habe eine Mangroven Wurzel und ein Seemandelbaum-Blatt im Becken. Dann wird das wohl der Grund für die Verfärbung sein und ich bin beruhigt.
Danke für eure Hilfe!!!
Philip
 
Zurück
Oben