Get your Shrimp here

V-Band Sterben bin Rat los

Andy077

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2008
Beiträge
777
Bewertungen
265
Punkte
10
Garneleneier
41.591
Hallo
habe seit ca 14 Tagen in meinem V-Band Becken 240L leuft seit dem 14.5.10 ein Garnelen sterben .
Alles über das Becken an sich ist hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?146286-Garnelen-Schaubecken-240L/page2&p=1249481

Hole ca 2-10 tote Tiere am Tag raus auch bis jetzt 2 Armanogarnelen
Es wurde in dem Becken nichts geändert,keine neuen Tiere ,keine neuen Pflanzen .
Es wird nicht gedüngt ausser 1 mal beim anfahren des Beckens habe ich 2 Düngestäbchen unter die Wurzeln der Pflanzen gedrückt ,aber das ist schon 3 Monate her . Hatte vor 2,5 Wochen 3 große SMBB aus anderen Garnelenbecken ins Becken gelegt und 5 Tage später hat es angefangen das Sterben zufall oder nicht ?Blätter sind wieder drasusen und durch ganz neue ersetzt.

Habe in den letzten 12 Tagen jetzt 3 mal jewals 30l Osmosewasser gewechselt und Flüssiges Filtermedium mit dazugegeben .
Seit gestern Aktivkohle hinter einen der Eck-HMF dazugegeben .
Den Heitzsarb seit 2 Wochen entfernt und dei Temperratur jetzt bei 20 Grad stehen voher bei 25 Grad.
Seit 1 Woche 2 Shrimps Rock im Becken .
Heutungs probleme sind es glaube ich nicht habe heute erst wieder 2 Heute gefunden .
Auch Sterben glaube ich nur die ausgewachsenen Garnelen ,es laufen noch viele kleine rum .

Werte:
PH 6,2
Leitwert 250µs
No² kleiner 0,3
No³ 12,5 mg
Temp 20 Grad

Kann es auch durch die Osmoseanlage kommen ?Habe jetzt mal neue Aktivekohlefiler für die Bestellt.
Was kann ich noch machen ?woher das Sterben .Bin echt Ratlos
MFG
Andreas
 
Hallo
das mit dem Jod mangel habe ich jetzt schonmal gehört .
Wie Mist man dehn ?
Womit Reichert man denn an ?
Ist in den Schrimps Rock das nicht enthalten ?

Finde meine Kupfer test nicht aber woher sollte auf einmal das Kupfer kommen ?
 
hi probier mal tetra vital bei jod mangel im shrimp rock denke ich ist sicher kein jod enthalten mfg
 
ne im shrimp rock ist das nicht drinnen, kann dir auch nur das tetra vital empfehlen....naja was ist denn neu im aqua... oder bist du mit irgendeinem insektengift oder hunde antizecken mittel in kontakt gekommen und hast ins aqua gefasst?
 
Hi
ok werde mir mal das Vital besorgen .
Mit Gift bin ich nicht in Berührung gekommen soweit ich weiß .

Kann es an der Osmoseanlage liegen ?Veraltete Filter oder so ?

MFG
Andreas
 
Hallo
habe mir das jetzt mal Bestellt .Gibt es sowas auch konzentriert und günstiger ?

MFG
Andreas
 
umsonst ist der tod ....der kostet allerdings das leben ;)

klar gibts sowas auch konzentriert...zu viel ist es aber auch nicht gut... von daher das präparat die beste wahl.
 
Hallo Andreas,

noch ein anderer Gedanke: es kann sein, daß Du mit den SMBB aus einem anderen Becken Bakterien eingeschleppt hast, die jetzt Probleme machen. Die Nelen aus dem anderen Becken waren dagegen immun, weil sie schon lange damit leben, für deine V-Band sind sie aber neu und müssen sich daran gewöhnen.

Dann würden, glaube ich, Wasserwechsel helfen, um die Keimzahl zu verrigern, evtl. SMBB raus und neue, frische rein.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Ich würde mich da auch Dagmars Meinung anschließen.

Mfg Mathes
 
Moin Andreas,

Habe in den letzten 12 Tagen jetzt 3 mal jewals 30l Osmosewasser gewechselt

Hast du reines Osmosewasser genommen oder es verschnitten? Könnte es sein, dass deine GH zu niedrig ist?

Nette Grüße
Thorsten
 
Hi
wollte gerade den Kupfer test machen ,habe den von Salifert aber in der Anleitung steht jetzt Ph muß zwichen 7,5 und 9 .Macht das was oder nicht ?
Werde den test aber trozem mal machen .

Könnte ich mit meiner vermutung recht haben das das von den 3 SSMB kommt.aber wenn das stimmen sollte wäre die Garnelen aber sehr Anfällig.

MFG
Andreas
 
Hi
der Kuper test hat 0 ergeben wenn er denn richtig geht bei dem Ph Wert.
Amonik Test hat auch 0 ergeben
Gh 5
KH 1

Was jetzt ?
Mfg
Andreas
 
Hallo Andreas,

ja, Garnelen sind recht anfällig.

Hast Du schon die SMBB rausgenommen und einen Wasserwechsel gemacht? Wenn sonst keine Ideen kommen, würde ich das mal versuchen.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Guten Morgen,

Ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem !

Wasserwerte waren Optimal, immer tragene Weibchen im Becken gehabt und ca. 50 Jungtiere.

Alle 10 Adaulden Tiere bis auf ein Weibchen mit Eiern sind verstorben, Jungtiere nur vereinzelt.

Ich habe am Becken nichts verändert, es war immer wie sonst auch.

Keine Ahnung was das war, es hielt ca. 1 Wochen an.

Seit 2 Wochen habe ich keine Verluste mehr und ich habe nichts verändert.

Ich kann mir nicht erklären was da los gewesen sein mag ...

gruß
micha
 
Moin!
Ein Anruf bei den Stadtwerken schadet auch nicht-vll. handelt es sich um ein zentrales Wasserproblem, z.B. durch Arbeiten an Rohren o.ä.
 
Hi
hatte die anderen Smbb herrausgenommen und durch neue ersätzt ,danach noch 2 mal Wassergewechselt.Habe jetzt seit Freitag das Tetra Vital drin ,habe ungefähr die 1,5 Fache Menge geholt ,kann mann ja bis zum Doppelten dazugeben laut Geprausanweisung .Habe heute Trozdem wider 4 Stück herrausgeholt .

Keine Tragende Weibchen mehr seit Wochen.

MFG
Andreas
 
Hallo
seit 3 Tagen sind jetzt keine Garnelen mehr gestorben ,sind ja auch nicht mehr al zuviele da .hoffe jetzt das das so bleibt und sich der Bestandt erholt.
MFG
Andreas
 
Zurück
Oben