Ferus Manus
GF-Mitglied
hi,
hab gerade einmal geschaut was es denn so alles im bereich der uv-c filter gibt und bin im internet auf folgendes gestoßen:
http://cgi.ebay.de/UV-Nachrustsatz-..._garten_tierbedarf_fische&hash=item3a6046fa45
was haltet ihr von diesem produkt, hatte eigentlich für 60 liter nen 5watt im sinn, wobei ich jetzt sagen muss dass ich das 3 watt modell von der idee ehr recht gut finde. einfach hinter den skimfilter und gut is^^ so zumindest die idee.
bin mir nur nichtsonderlich sicher wie gut ein gerät mit 3w arbeiten soll.
schön ist halt auch dass es kaum platz weg nimmt und so könnte ich es gut hinter einen anderen innenfilter von meinem 80l becken stecken xd
ein anderes bedenken was ich habe ist die tatsache dass das wasser kaum fläche hat an der es mit dem leuchtkörper in kontakt gerät.
hat eventuel von euch jemand schon mit soetwas erfahrungen gemacht oder kennt sich mit den uv-c systemen aus?
grüße
stefan xD
hab gerade einmal geschaut was es denn so alles im bereich der uv-c filter gibt und bin im internet auf folgendes gestoßen:
http://cgi.ebay.de/UV-Nachrustsatz-..._garten_tierbedarf_fische&hash=item3a6046fa45
was haltet ihr von diesem produkt, hatte eigentlich für 60 liter nen 5watt im sinn, wobei ich jetzt sagen muss dass ich das 3 watt modell von der idee ehr recht gut finde. einfach hinter den skimfilter und gut is^^ so zumindest die idee.
bin mir nur nichtsonderlich sicher wie gut ein gerät mit 3w arbeiten soll.
schön ist halt auch dass es kaum platz weg nimmt und so könnte ich es gut hinter einen anderen innenfilter von meinem 80l becken stecken xd
ein anderes bedenken was ich habe ist die tatsache dass das wasser kaum fläche hat an der es mit dem leuchtkörper in kontakt gerät.
hat eventuel von euch jemand schon mit soetwas erfahrungen gemacht oder kennt sich mit den uv-c systemen aus?
grüße
stefan xD