Get your Shrimp here

Usos. Hat's mich jetzt auch erwischt?!

JaschaHH

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2008
Beiträge
226
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
4.774
Moin Moin liebe Foraner.

Gestern Abend ist mir etwas Merkwürdiges aufgefallen. Überall schwirren kleine weiße "Pünktchen" herum. Auf dem Bodengrund tümmeln sie sich auch rum. Sind sind alle 1 - 2 mm groß.

Ich habe versucht, ein paar vernünftige Bilder zu machen. Besser ist's mir gelungen. Ich hoffe, man erkennt was.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 

Anhänge

  • CIMG0846.jpg
    CIMG0846.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 147
  • CIMG0848.jpg
    CIMG0848.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 122
  • CIMG0850.jpg
    CIMG0850.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 116
Hallo,

auf dem ersten Bild rechts an der Scheibe meine ich Napfschnecken sehen zu können.
 
Hi matho,

können die Dinger gefährlich werden? So gut es geht absaugen, oder gar irgendwie bekämpfen, oder kann ich da unbekümmert bleiben?
 
Hallo Jascha,

die Fotos lassen leider nicht sehr viel erkennen.
Bewegen sich die Tierchen ganz langsam oder manchmal auch ziemlich flott?
Wenn sie sich nur langsam bewegen, könnten es, wie Matthias schon gesagt hat, Napfschnecken sein. Die sind absolut harmlos.
Wenn sie sich auch manchmal relativ schnell bewegen und auch durchs Wasser schwimmen können, tippe ich eher auf Muschelkrebse.
Die sind eigentlich auch harmlos, können sich aber bei ausreichend Futter sehr stark vermehren und bei massenhaftem Vorkommen sind sie Futterkonkurrenten für frisch geschlüpften Garnelennachwuchs. Wenn es zu viele werden, kann man sie mit Futter anlocken und dann mit einem dünnen Schlauch absaugen.

Viele Grüße

Peter
 
Moin CR-Garnelen,

deiner Beschreibung nach könnten es Muschelkrebse sein. Für Schnecken sind die Viecher doch recht flink unterwegs. Meine größte Sorge ist es ja auch nur, ob es sich vielleicht um Planarien handelt. Lässt sich sowas denn sofort erkennen, oder läuft man Gefahr, die Planarien, wenn sie klein sind, mit etwas Harmloseren zu verwechseln :confused:
 
Hallo Jascha,

wenn man Planarien sieht, denke ich, erkennt man sie sofort! Dieses leichte - fast majestätische - Gleiten über die Scheiben oder durch die diversen Moose...

Die sind nicht zu verwechseln und meiner Ansicht nach auch kein Grund immer und sofort in Panik zu verfallen!

In vielen meiner Zwerggarnelen-Becken leben auch Planarien, der Bestand der Garnelen nimmt trotzdem kontinuierlich zu...

Gruß

Erich
 
Meine größte Sorge ist es ja auch nur, ob es sich vielleicht um Planarien handelt. Lässt sich sowas denn sofort erkennen, oder läuft man Gefahr, die Planarien, wenn sie klein sind, mit etwas Harmloseren zu verwechseln :confused:
Hallo,

eigentlich nicht. Diejenigen Planarien, die hauptsächlich in Süßwasseraquarien vorkommen, sehen alle eher wie dicke flache Würmer aus.
Unter anderem gibt es hier Fotos von Planarien:
http://www.wirbellose.de/planarien/index.html
http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm
Nur aus Meerwasseraquarien sind mir Planarien bekannt, die eine deutlich andere Form haben.

Viele Grüße

Peter
 
Tach,

das beruhigt mich :)

Die Viecher bei mir sind eher rundlich.
 
Moin Nina,

den Muschelkrebsen kommt es am nächsten. Das scheint ja dann auch nicht so schlimm zu sein. Allerdings habe ich noch weitere Usos im Aquarium entdeckt. Bin mir nur noch nicht 100 % sicher, ob es sich da um Libellenlarven oder um Hydras handelt. Wenn ich bloß wüsste, wie ich mir das ganze Getier "eingefangen" habe :confused:
 
...i.d.R. über neue Wasserpflanzen....
 
Donnerlittchen! Da wäre ich nie drauf gekommen :D

Nein, im Ernst... Ich habe über div. Privatleute in letzter Zeit Moose und Pflanzen erhalten. Die Frage war rhetorischer Natur ;)
 
Hallo Jascha,
es kann immer irgendwelches Getier auch von Privat in den Pflanzen sein, das muss der Versender noch nicht einmal selbst gemerkt haben.
Ich habe es mir zur Regel gemacht, dass auch Pflanzen von Privat erstmal gewässert werden und dann auf jeden Fall ein halbstündiges Sprudelbad bekommen, damit bin ich bisher gut gefahren.
Viele Grüsse
Heike
 
Huhu
Kannst ja mal hier das "Getier" vergleichen: http://www.neelies.de/uso.htm

Wie schon geschrieben wurde, am häufigsten über Pflanzen, aber auch über Fremdwasser etc

Ich für meinen Teil behandel neue Pflanzen immer vor.
Dauert zwar alles länger, aber selbst wenn ich mit einigen USO´s Leben kann, möchte ich mir nicht gerade Planarien und Egel einfangen
 
Hi

Mir geht es übrigens genauso mit den kleinen weissen hüpfenden tierchen. Sehen unter der Lupe aus wie die auf neelies.de beschriebenen Hüpferlinge/Cyclops. Leider steht da nichts dabei, ob sie gefährlich sind oder wie man sie losbekommen kann. ???
 
könnten auch Springschwänze sein (auf dem Wasser) aber diese und auch die Hüpferlinge, Cyclops sind allesamt harmlos - don't panic
 
Zurück
Oben