Get your Shrimp here

Unterschiedliches Verhalten Tiger Männchen und Weibchen

SchulA

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2012
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.593
Hallo zusammen,

Was mich immer wundert, wenn ich vor meinem Würfel sitze und dem Treiben meiner Garnelen zuschaue ist das unterschiedliche Verhalten der Tiger Männchen und -Weibchen.

Würde mich interessieren, ob Euch so etwas auch schon aufgefallen ist.

Kurz zum "Biotop". In meinem 30er Cube tümmeln sich 13 junge Rillis (3 monate) und 9 Super-Tiger, 5 Jungs und 4 Mädels, 3 davon tragen. Der Cube ist sehr bewachsen, so haben die Garnelen auch die Möglichkeit "unterzutauchen".

Nun aber zu meiner Beobachtung. Im Gegensatz zu den Rillis, die alle immer wieder auftauchen (da sehe ich immer 5 oder mehr auf einmal - geschlechtsunspezifisch) sind die Tigermädels ausgesprochen selten zu sehen. Die sehe ich eigentlich nur, wenn´s Fressen gibt - besonders bei Brennessel -> Volkszählung ;)... Die Tigermännchen allerdings sind die ganze Zeit munter im ganzen Aquarium unterwegs. Im Gegensatz zu den Weibchen schwimmen diese auch kreuz und quer durchs Becken, während die Weibchen hauptsächlich am Boden unterwegs sind.

Ist Euch solch ein geschlechtsspezifisches Verhalten innerhalb einer Art auch schonmal aufgefallen ?
 
Man möge mich berichtigen, aber war es nicht so, das die Männchen damit andeuten, das sie um die Weibchen werben? Frei nach dem Motto: " Ich will Dich ... und dann machen wir ... und haben dabei viel Spaß" :)

Ich hatte sowas schonmal gelesen und fand es recht amüsant, da es mich irgendwie auch an das Verhalten einiger männlicher Diskobesucher erinnert. *g
 
Hi,

Paarungsschwimmen ist das Stichwort. Wenn Weiber paarungsbereit sind, d.h. der Einfleck ist ausgebildet und sie häuten sich, verstecken sie sich und stossen gleichzeitig Pheromone aus. Daraufhin beginnen die Kerle das Weibchen zu suchen und wer am schnellsten ist, hat gewonnen. Bleibt aber i.d.R. nicht bei einem Kerl.
Das ist etwas anders als das Balzen anderer Tierarten, wie z.b. beim Menschen in der Disco, wo sich das Männchen umfärbt, aufbläst und mit zuckenden Bewegungen das Weibchen auf sich aufmerksam macht, ggf. vorher noch ein paar Nebenbuhler ausschaltet.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Hi,

...
Das ist etwas anders als das Balzen anderer Tierarten, wie z.b. beim Menschen in der Disco, wo sich das Männchen umfärbt, aufbläst und mit zuckenden Bewegungen das Weibchen auf sich aufmerksam macht, ggf. vorher noch ein paar Nebenbuhler ausschaltet.

Wieder was dazugelernt ! Und eine amüsante Vorstellung, wenn man diesen Satz jetzt mal nur auf Menschen bezieht *g
 
Hallo

Ist bei mir auch so bei den Garnelen.
Die Mänchen sind ständig unterwegs auf der Suche nach Weibchen das nennt man Paarungsschwimmen.
Die Weibchen sind ständig auf Futtersuche da Sie für die Entwicklung der Eier Energie brauchen und diese nicht für irgend etwas anderes verschwenden.
In der Natur gibt es viele Beispiele wo die Mänchen aktiv sind um die Weibchen zu begatten und die Weibchen sich nur ums Fressen und die Nachkommen kümmern.

schönen Gruß René
 
Hallo zusammen,

Als Paarungsschwimmen würde ich das nicht bezeichnen ! Das ist das "normale" Verhalten meiner Tiger-Jungs. Wenn eine der Mädels bereit ist, dann tillen die erst richtig ab... Dann geht 1-2 Tage der Punk ab mit wildem Suchschwimmen, das sieht anderst aus - Hektik beschreibt das eher. Da gibts dann sogar mal Kurzgerangel, wenn sie sich in die Quere kommen.
Vorallendingen merkt man das ganz schön, da sich dann auch die Rilli-Jungs anstecken lassen.Und da die Mädels bis auf eine ohne Eifleck tragen, sollte grad Pheromonebbe herrschen.

Was mich wie gesagt besonders wundert ist, dass ich das Verhalten nur bei den Tigern sehe, die Rillis sind "geschlechtsunspezifisch" unterwegs. Da schwimmen die Mädels auch, die sieht man häufig - eben genau wie die Jungs.
Nur die Tigermädels machen sich rar...

Dass Sie sich hauptsächlich um Nahrungssuche und "Eiaufzucht" im Verborgenen kümmern könnte ich mir allerdings vorstellen.

Ich frage mich, ob es das auch bei Euch an den Tagen zwischen dem Paarungsschwimmen beobachtbar ist.
 
Hallo Alf.

Also ich habe rote Tiger und das ist schon in etwa so wie du es beschreibst.
Die Damen sitzen meistens auf der Wurzel oder laufen nur auf Futtersuche durchs Becken.
Die Männers schwimmen wesentlich mehr.

LG. Biggi :)
 
Habe ebenfalls Rote Tiger und ich muß sagen, dass dieses Verhalten auf meine Tiger nicht zutrifft. Sowohl Männlein als auch Weiblein sind munter, kreuz und quer im Becken unterwegs, egal ob am Boden oder im Schwimmbereich. Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Weiber fiel öfters beim "Futterstreit" durchsetzen als die Kerle. Wahrscheinlich habe ich nur Weicheier erwischt, die sich zu schnell unterbuttern lassen :D
 
Hi,
meine Tiger in beiden Becken bewegen sich - genau wie die anderen von mir gehaltenen Garnelenarten - geschlechtsunspezifisch, bis auf das besagte Paarungsschwimmen.

Das die Tiger in einem Mixbecken mit Rilis seltener zu sehen sind, ist nicht weiter verwunderlich. Neocaridina heteropoda (Rili sind eine Zuchtform der N. heteropoda) haben nicht umsonst den Trivialnamen "Invasionsgarnele" und neigen zur Verdrängung anderer Arten.
 
Hallo Achim,

ja, Invasionsgarnele stimm ich Dir zu - das hiesse aber trotzdem geschlechtsspezifische Invasion bzw. Verdrängung in meinem Fall.
Das ist doch genau mein Verwunderungs Punkt - Männchen interessiert es nicht, Weibchen zeigen sich nicht - geschlechtsspezifisches Verhalten also.
 
Zurück
Oben