Get your Shrimp here

Unterschiedlicher pH Wert - warum?

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
189
Punkte
0
Garneleneier
31.944
Hallo zusammen,

ich habe in meinem 12-l-Becken einen pH-Wert von 8,5, was ich recht hoch finde. Mein Leitungswasser ist neutral mit 7,0.
Die anderen Werte des Beckens sind:
GH 15
KH 8
NO3 12,5
NO2 0

Im Becken habe ich 4 Buchen-, zwei Eichenblätter und ein kleines Seemandelbaumblatt, eine Moorkienwurzel, Javamoos, Nixkraut, Cryptocorynen und Javafarn, 3 Mooskugeln, einen Kieselstein mit Moos draufgebunden und ansonsten Kies.
Ich mache WW einmal die Woche, ca. 50%. Verdunstetes Wasser fülle ich mit Desti-Wasser auf.

Warum ist mein pH-Wert so hoch?

Danke
Ulli
 
Danke schön. Demzufolge kann ich den pH-Wert mit Erlenzäpfchen ein wenig senken. (Gravierend runter will ich ja nicht, nur so auf ca. 7,5 - 8, wegen des Ammoniums). Oder hab ich was übersehen?

Kann es sein, dass mein Kies das Wasser aufhärtet?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

ja, das kann sein.

Wenn Du alles gelesen hast, ist Dir sicher aufgefallen, dass der pH stark mit dem KH Wert zusammenhängt, also würde ich versuchen, diesen zu senken. (mit dest./demin. Wasser, Regenwasser, Torfwasser, etc, wurde schon oft besprochen und es gibt haufenweise Anleitungen zu den o.g. Möglichkeiten)

Wünsche noch ein schönes WE

Grüße,
Flo
 
Hi.

Kies:
Schon gut möglich. Ich weiß zumindest von einem "Aquarienkies", der aufhärtet. Dieser befindet sich unglücklicherweise in meinem AQ.
Gib einfach mal 1cm von dem Kies in ein Glas und schütt Essigessenz drüber. Wenns Bläschen gibt, oder gar schäumt hast du Pech gehabt.

Bei KH 8 werden Erlenzäfchen nicht viel bringen, ausser dass dein Wasser gelb wird. Aber probieren kannst ja mal, schadet nicht.
 
Nö, da blubbert nix. Möglicherweise treiben mir die Pflanzen bei der Nitrat-Assimilierung den pH hoch?
⇒ ich sollte das Nitrat im Auge behalten, oder?

Liebe Grüße
Ulli
 
Wichtiger noch: Ammoniak beobachten - sehr gefährlich, auch für Garnelen !



René
 
Seufz - noch'n Test...
Mein Zoohändler findet mich ganz, ganz toll, weil ich so viel bei ihm kaufe :@
Aber hilft alles nix, muss ich dann halt!

Danke
Ulli
 
Ja, den habe ich gesehen - der hatte aber noch das DM-Schild draufpappen! Da war ich mir dann doch nicht sicher, ob er's noch tut...
Jetzt hab ich den J*L-Test (Tröpfchen), und demzufolge ist NH4 = 0 und laut beiliegender Tabelle NH3 unbedenklich.
Der pH-Wert war heute morgen (nach dem allfälligen WW - 50% - gestern) bei 7,0. Lustigerweise war der Nitrat-Wert nach dem WW höher als zuvor.
Irgendwas scheint zu funktionieren :D
Den pH-Wert behalte ich natürlich weiter im Auge.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben