Peffi97
GF-Mitglied
Hi und Schönen Guten Abend !
Eigentlich hatte ich ein Problem. Jetzt sieht es so aus, als hätte ich es gelöst. Trotzdem schreibe ich dazu was, falls es jemand anderem helfen könnte.
Als erstes beantworte ich mal die Fragen:
- Was ist genau das Problem?
Innerhalb von 2 Tagen hatte ich plötzlich 3 tote Crystal Red. Ich hatte nur 4.
- Seit wann tritt es auf?
Die erste starb vom 13. auf den 14.12.11, die beiden anderen im Laufe des 14.12.11.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, am 16.12.11 und am 19.12.2011. Javamoos entfernt.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Start am 14.10.2011, Garneleneinzug 3,5 Wochen später.
- Wie groß ist das Becken?
Klein, nur 20 Liter.
- Wie wird es gefiltert?
Hamburger Mattenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Lavasteine, Morkienwurzel, Mooskugeln, Kuba-Zwergperlkraut, Pogestemon helferii
Zwerg-Nadelsimse wurde vor 2 Wochen entfernt, weil sie nicht anwuchs. Javamoos setzte Moss, bzw. Algen an, Entfernung s.o.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bio-CO2 Anlage, bei großem WW kommt Biotopol von JBL mit rein.
tägliche Zugabe von 0,2 ml Ferrdrakon.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Messung nach 1. Garnelentod: 14.12.11:
PH:7,0
GH:15 (das höchste bisher)
KH:11 (das höchste bisher)
Leitfähigkeit:keine Ahnung
Nitrit:0,0
Nitrat:keine Ahnung
Ammoniak: k.A.
Kupfer:k.A.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21,7 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2 Wochen, um die 3-5ltr von insgesamt 16ltr.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
1 Crystal Red, 1 Zebra-Rennschnecke
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Novo Prawn, 2 mal die Woche, Spirulina Tab (2 mal), das war allerdings vor´m Sterben....jetzt weniger.
Außerdem zwischendrin mal ein getrocknetes, mit heißem Wasser übergossenes Blatt.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Zebra-Rennschnecke ist erst seit 24.11.2011 drin.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nö.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nö....aber....
Jetzt kommt es:
Mein Javamoos setzte irgendwie Moos an. Zunächst setzte mein Bambusgestänge Moos an, dann halt auch das Javamoos. Das sah seltsam aus. Als wir letzte Woche die toten 3 Crystals hatten, roch mein Mann am Wasser und meinte, das würde verschimmelt riechen, meine Freundin jedoch sagte, es rieche nach Speicher, also muffig. Hmm...! Der Tip meines Mannes war das Javamoos rauszunehmen, da es aufgrund des ganzen Bewachses auch seltsam aussah.
Am Freitag wechselte ich also Wasser und nahm das Moos raus, denn das war alles, was mir zur Rettung der letzten Garnele noch einfiel. Außerdem gab ich Easy Life flüssiges Filtermedium dazu, da sich unsere Fische im anderen Aquarium danach immer sehr wohl fühlen und ich der Garnele auch was gutes gönnen wollte.
Heute habe ich etwa 3 Ltr. Wasser gewechselt und die Garnele sieht sehr munter, aber einsam aus.
Mein helferii löst sich plötzlich auch auf, mit dieser Pflanze habe ich auch im anderen AQ kein Glück. Außerdem wächst das Perlkraut auch nicht toll. Der grüne Daumen fehlt mir wohl völlig und die armen Garnelen habe ich auch auf dem Gewissen.
Nunja, ich vermute nun, dass das Javamoos Blaualgen hatte. Woher auch immer....
Ich habe auch Bilder für euch. Auch eine tote Garnele. Von der Farbe her sah sie gut aus....
Beim Schneckenbild sieht man so Fäden.
Ich hoffe echt, es war das Javamoos. Zuerst dachte ich, es seit ein zu hoher GH-Wert.
Habt ihr noch Ideen ?
Schönen Dank fürs Lesen.
LEG (Liebe Eifelige Grüße)
Peffi
Eigentlich hatte ich ein Problem. Jetzt sieht es so aus, als hätte ich es gelöst. Trotzdem schreibe ich dazu was, falls es jemand anderem helfen könnte.
Als erstes beantworte ich mal die Fragen:
- Was ist genau das Problem?
Innerhalb von 2 Tagen hatte ich plötzlich 3 tote Crystal Red. Ich hatte nur 4.
- Seit wann tritt es auf?
Die erste starb vom 13. auf den 14.12.11, die beiden anderen im Laufe des 14.12.11.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, am 16.12.11 und am 19.12.2011. Javamoos entfernt.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Start am 14.10.2011, Garneleneinzug 3,5 Wochen später.
- Wie groß ist das Becken?
Klein, nur 20 Liter.
- Wie wird es gefiltert?
Hamburger Mattenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Lavasteine, Morkienwurzel, Mooskugeln, Kuba-Zwergperlkraut, Pogestemon helferii
Zwerg-Nadelsimse wurde vor 2 Wochen entfernt, weil sie nicht anwuchs. Javamoos setzte Moss, bzw. Algen an, Entfernung s.o.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bio-CO2 Anlage, bei großem WW kommt Biotopol von JBL mit rein.
tägliche Zugabe von 0,2 ml Ferrdrakon.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Messung nach 1. Garnelentod: 14.12.11:
PH:7,0
GH:15 (das höchste bisher)
KH:11 (das höchste bisher)
Leitfähigkeit:keine Ahnung
Nitrit:0,0
Nitrat:keine Ahnung
Ammoniak: k.A.
Kupfer:k.A.
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21,7 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2 Wochen, um die 3-5ltr von insgesamt 16ltr.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
1 Crystal Red, 1 Zebra-Rennschnecke
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Novo Prawn, 2 mal die Woche, Spirulina Tab (2 mal), das war allerdings vor´m Sterben....jetzt weniger.
Außerdem zwischendrin mal ein getrocknetes, mit heißem Wasser übergossenes Blatt.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Zebra-Rennschnecke ist erst seit 24.11.2011 drin.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nö.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nö....aber....
Jetzt kommt es:
Mein Javamoos setzte irgendwie Moos an. Zunächst setzte mein Bambusgestänge Moos an, dann halt auch das Javamoos. Das sah seltsam aus. Als wir letzte Woche die toten 3 Crystals hatten, roch mein Mann am Wasser und meinte, das würde verschimmelt riechen, meine Freundin jedoch sagte, es rieche nach Speicher, also muffig. Hmm...! Der Tip meines Mannes war das Javamoos rauszunehmen, da es aufgrund des ganzen Bewachses auch seltsam aussah.
Am Freitag wechselte ich also Wasser und nahm das Moos raus, denn das war alles, was mir zur Rettung der letzten Garnele noch einfiel. Außerdem gab ich Easy Life flüssiges Filtermedium dazu, da sich unsere Fische im anderen Aquarium danach immer sehr wohl fühlen und ich der Garnele auch was gutes gönnen wollte.
Heute habe ich etwa 3 Ltr. Wasser gewechselt und die Garnele sieht sehr munter, aber einsam aus.
Mein helferii löst sich plötzlich auch auf, mit dieser Pflanze habe ich auch im anderen AQ kein Glück. Außerdem wächst das Perlkraut auch nicht toll. Der grüne Daumen fehlt mir wohl völlig und die armen Garnelen habe ich auch auf dem Gewissen.
Nunja, ich vermute nun, dass das Javamoos Blaualgen hatte. Woher auch immer....
Ich habe auch Bilder für euch. Auch eine tote Garnele. Von der Farbe her sah sie gut aus....
Beim Schneckenbild sieht man so Fäden.
Ich hoffe echt, es war das Javamoos. Zuerst dachte ich, es seit ein zu hoher GH-Wert.
Habt ihr noch Ideen ?
Schönen Dank fürs Lesen.
LEG (Liebe Eifelige Grüße)
Peffi