Get your Shrimp here

Unsere30l Nano Cube Anfänger Erfahrung

rackermann

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
345
Bewertungen
1.201
Punkte
10
Garneleneier
30.391
Hallo,
zuerst einmal ein großes Lob für dieses Forum. :D
Meine Partnerin und ich sind seit dem Kauf eines 30l Nano Cubes vor 8 Wochen diesem Forum beigetreten und ganz begeistert.
 
Hallo,
ich war noch garnicht fertig mit dem Beitrag, dann gab es technische Schwierigkeiten, mein Rechner schmierte ab.:mad:
Also, wir beide leben in Wuppertal und sind Anfänger in der Garnelenhaltung. Wir begannen auch direkt mit dem Anfängerfehler Nr. 1, der Ungeduld. Wir besetzten das Becken schon nach der ersten Woche mit 11 Red Fire und 2 Geweihschnecken. Trotz der direkten Zugabe von Prokult, auch bei den Wasserwechseln in der erste Woche verendeten 3 Garnelen. Dies lag wohl auch an der Mopangiwurzel (Eisenholz), die anscheinend auch Schadstoffe ausschied. Wir haben diese gegen eine halbe Kokosnussschale ausgetauscht und den Garnelen ging es besser. Dann der zweite Fehler: Nachdem wir den Bestand wieder auf 11 Tiere aufgestockt hatten kam der Paek und gleichzeitig haben wir zuviel Futter verabreicht. Das haben 2 Garnelen leider nicht überlebt. Nach diesem zweiten Verlust fragte meine Partnerin in diesem Forum um Rat. Den bekam sie auch umgehend und er wurde sofort umgesetzt. Nach sofortigem 50% Wasserwechsel und dem Kauf eines Wasserqualitätstest von JBL, der nun auch täglich eingesetzt wurde, ebenso täglichen Wasserwechsenl von 10l ist der Wasserwert stabil und die Bewohner des Beckens fühlen sich augenscheinlich wohl.
Ich wünsche allen weiterhin viel Spass an diesem schönen Hobby.

rackermann
 

Anhänge

  • 09.jpg
    09.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 96
  • 07.jpg
    07.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 73
  • 04.jpg
    04.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 66
  • 03.jpg
    03.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 62
  • 02.jpg
    02.jpg
    77 KB · Aufrufe: 79
  • 01.jpg
    01.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 121
Hihi, Du Armer.. für den Fall, dass Dein PC bald wieder lebt: Willkommen hier und ich bin gespannt, was Du weiter berichten wirst. Die Bilder versprechen schon mal Einiges :)
 
Hi

schönes Becken. was ist das für eine Grasartige Pflanze die ihr da vorne drin habt?

LG Sarah
 
Hi Sarah,
die grasartige Pflanze ist eine grasartige Schwertpflanze (Echinodorus tenellus). Verbreitet sich fröhlich durch unterirdische Triebe.

LG Reinhard
 
Hallo,

ja sieht toll aus jetzt scheint es den Garnelen ja gut zu gehen:)

LG janis
 
Hallo Janis,
das ist augenscheinlich, selbst die ablegte Haut schmeckt wieder ;)

LG Reinhard
 

Anhänge

  • DSCF2925.jpg
    DSCF2925.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 81
Hallo
Na dann mal viel Spass hier im Forum und bei eurem neuen Hobby. Becken gefällt :-)
 
Hallo,

allen Bewohnern des AQ geht es gut, bis auf eine Rennschnecke. Sie hat sich seit 2 Tagen komplett in ihr Haus zurückgezogen und läßt sich auch von Gurke nicht heraus locken :(. Da sich unsere Nelen sehr für die Schnecke interessieren, siehe Fotos, befürchten wir für das Tier das schlimmste. Wir haben die Geruchsprobe gemacht, aber keine üblen Gerüche bemerkt :confused:. Bei dem Bemühen meiner Partnerin die Schnecke aus dem Becken zu holen entstand die Aufnahme mit neugierigen Nele :D. Schüchtern ist ein Fremdwort für unsere Tiere. Beim hantieren im Becken geniesen wir die volle Aufmerksamkeit der Nelen.

LG
Reinhard
 

Anhänge

  • DSCF3144.jpg
    DSCF3144.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 36
  • DSCF3174.jpg
    DSCF3174.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 69
  • DSCF3236.jpg
    DSCF3236.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 46
  • DSCF3264.jpg
    DSCF3264.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 46
  • DSCF3268.jpg
    DSCF3268.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 45
  • DSCF3294.jpg
    DSCF3294.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 43
Danke für das Lob! :)

Leider hat sich unserer Befürchtung bestätigt und die ZRS ist eingegangen. Wir haben die Vermutung, daß die Schnecke schon geschwächt war und schlichtweg verhungert ist. Haben gelesen, dass es häufiger vorkommt, das gerade Geweih- und Rennschnecken an Entkräftung eingehen können.
Unsere Garnelen haben sich aber nun einen anderen "Spielkameraden" gesucht, den sie betasten können. ;)

LG
Reinhard

DSCF3073.jpg
 
Hallo Reinhard,

willkommen hier im Forum!


Ich bin selber Anfänger und habe seit einem halben Jahr mein erstes Garnelenbecken.
Glaube mir: Die allermeisten User hier sind total hilfbereit.
Es gibt keine bessere Anlaufstation für Tipps und Hilfe punkto Granelenhaltung als dieses Forum.

btw:
Schönes Becken und schöne Garnelen!


Gruß,
Tim
 
Zurück
Oben