Get your Shrimp here

Unglück passiert - Osmoseanlage mit heißen Wasser

Selyra

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2011
Beiträge
503
Bewertungen
122
Punkte
10
Garneleneier
13.869
Hallo,
ich habe ein Problem, trotz aller vorsicht der ganzen Zeit ist es mir nun doch passiert: Ich habe die ganze Nacht über meine Osmoseanlage mit sehr warmen fast heißen Wasser laufen lassen.
Ich denk ich werd das Wasser weg schütten können und auch den Kanister entsorgen aber ist die osmoseanlage noch zu retten?
 
Musst du testen aber die Membrane hat es wohl gekillt :-(
lass ma Wasser durchlaufen und schau welche Werte das Wasser dann hat.
 
Musst du testen aber die Membrane hat es wohl gekillt :-(
lass ma Wasser durchlaufen und schau welche Werte das Wasser dann hat.

Moin Selyra
Ich denke Sarah hat Recht. Selber ausprobiert habe ich es noch nicht, aber laut Hersteller können die Membrane dies nicht gut haben.
 
kann ich das ohne Leitwertmessgerät richtig feststellen? Ich habe bisschen sorge das ich evtl auch etwas in den Kartuschen verbruzzelt habe *seufz*
Nicht das ich dort Stoffe frei "gebrannt" habe -.- Eine Membrane zum Tauschen hätte ich aber bei den Kartuschen...
 
In den Kartuschen ist eigentlich nix was durch Hitze kaputt geht.
Sind ja nur ganz feine Filterfliese und Aktivkohle *grübel*
Und kannst ja noch mit Tröpfchentest testen oder eben Zooladen und testen lassen.
 
Wieso willst du den Kanister entsorgen? Besorg dir ein Leitwertmessgerät und dann teste es halt. GH/KH-Tropfen gehen natürlich auch. Notfalls die Membran austauschen (ist leider das teuerste an der Anlage) und gut ists.

Alles kein Beinbruch, nur ärgerlich ;)
 
GH/KH Tropfen habe ich das kann ich Testen kein Problem mach ich mal heute Abend, es kann nicht passiert sein das ich irgendwelche Chemiesche Stoffe rausge"brannt" habe?

Soweit bin ich dann ersteinmal beruhigt ich habe schon befürchtet das ich die Anlage komplett austauschen müsste *puhhh*
 
Zurück
Oben