Get your Shrimp here

unerwarteter Kampffischnachwuchs

bianca

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2006
Beiträge
85
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.059
Hi,

ich hab mir vor ca 1/2 Jahr drei KaFi-Weiber geholt und noch kein schönes Männchen gefunden.
Sie sahen bisher auch alle weiblich aus- eine ist schön rot, eine dunkelblau und eine rosa.
Das rosa Weib hat sich nun als Kerl rausgestellt! Flossen zB sind aber nicht auffällig, wie bei den Kerlen üblich- aber es ist ein Kerl!
Hab mich gestern morgen über ein paar Plasen an der Wasseroberfläche gewundert, aber nicht weiter beachtet.
Später dann immer wieder der rosa Fisch mit der roten Dame irgendwie umschlungen an der Oberfläche- aber hab nicht weiter drüber nachgedacht.
Am Abend dann die Überaschung: gaaanz viele Eier!
Hm,
dachte erst, die Weiber legen halt auch ohne Kerl Eier- war ja auch kein Schaumnest weit und breit zu sehen (die Blasen vom Morgen waren weg) und der rosa Fisch fraß in meinen Augen die rumschwimmenden Eier.

Und dann doch die Überaschung! Ein Schaumnest war endstanden und das rosa Weib entpupt sich als Kerl und hat scheinbar die "gefressenen" Eier nicht geschluckt sondern ins Nest gebracht und er bewacht das Nest immer noch!

Ich freu mich natürlich sehr- aber es sind meine ersten KaFi-Babys.

Wer kann mir denn Hilfe geben?
Was kann/ muß ich tun?
Wie lange dauert es, bis die Babys schlüpfen?
Sollten sie dann in ein Aufzuchtbecken?
Wie schnell wachsen die kleinen?
Sonstige wichtige Hinweise?

Liebe Grüße
Bianca
 
Hallo und Glückwunsch ;)
Wer kann mir denn Hilfe geben? ich werde es mal probieren
Was kann/ muß ich tun? Du solltest versuchen die Weibchen aus dem Becken zu nehmen, sie werden höchstwahrscheinlich die Jungtiere fressen
Wie lange dauert es, bis die Babys schlüpfen? ca. 3 Tage
Sollten sie dann in ein Aufzuchtbecken? das wäre gut, ( oder den Bock rausnehmen) und Du mußt sie, wenn sie etwas gewachsen sind, nach Geschlechtern trennen
Wie schnell wachsen die kleinen? Kommt auf die Beckengröße, Fütterung etc. an
Sonstige wichtige Hinweise? Artemia oder Microwürmer ansetzen, den Bock während der Brutzeit nicht mit Lebendfutter füttern, er könnte dann die geschlüpften Jungtiere damit verwechseln

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen? Ansonsten ist hier Matho auch eine gute Ansprechperson
 
Hi Bianca !

Ganz wichtig !!! Keine Bewegungen an der Wasseroberfläche !!! Ich mache meinen Filter immer aus bis die Jungen schlüpfen. Ich lasse auch die Brut immer im Becken. Bis jetzt sind bei mir noch immer genug durchgekommen. Kommt darauf an ob Du genug Pflanzen zum verstecken im Becken hast. Auch Schwimmpflanzen sind von Vorteil.
 
Oh, guter Tip mit der Bewegung! Muß das Wasser ganz still sein? Gehen die Eier/ das Schaumnest sonst kaputt?
Im Moment ist kaum Ströhmung, da viel Nixkraut da ist- wollte ich eigendlich abgeben heute...muß dann wohl noch was verschoben werden....
 
Oh, guter Tip mit der Bewegung! Muß das Wasser ganz still sein? Gehen die Eier/ das Schaumnest sonst kaputt?
Im Moment ist kaum Ströhmung, da viel Nixkraut da ist- wollte ich eigendlich abgeben heute...muß dann wohl noch was verschoben werden....
Hi !
Ja ! Nest könnte kaputtgehen. Wenns trotzdem passiert wird es das Männchen reparieren. Nixkraut würde ich unbedingt drinnen lassen.
 
Nä, wat is dat aufregend!

Hab ich ja garnicht mit gerechnet, da ich ja eigendlich drei Weiber geholt hatte...
Vorhin hab ich mich was erschrocken, da das Männchen nicht am Platz war. Aber der scheint sich nur mal eben umgesehen zu haben....oder nach Futter gesucht....oder frißt er garnicht wärend der Brutpflege?
In welchen Abständen sorgen denn KaFis für Nachwuchs?
 
Du hast es erfasst

smilie_happy_040.gif
 
Hallo,

die jungtiere muss man nicht unbedingt trennen,ich hatte in meinem 250 L Becken 16 Kafis großgezogen ohne das es zu verlusten kam.Es wurde lediglich gedroht wenn sich 2 trafen die sich nicht mochten.Und einer Bekannten gab ich auch welche ab die nie Probleme hatte.
Aber das funktioniert eigentlich nur mit Geschwistern die noch nicht getrennt waren,wenn die einmal getrennt wurden wird das kaum noch gutgehen.Wobei die Beckengröße und Einrichtung auch eine große Rolle spielt.Damit die Sich auch aus dem Weg gehen können.
 
Ach ja,

zu deinem Rosa Männchen nicht alle Kafi arten haben so schleierflossen wie man Sie von den Betta Splendens kennt.Oder aber dein männchen ist länger mit anderen geschwistern aufgewachsen und desen Flossen sind noch nicht so ausgeprägt was aber noch kommen kann,So war es zumindest bei meinen.
 
Zurück
Oben